Comment | Stellungnahme
Cameroon and Boko Haram: time to think beyond terrorism and security
The terrorist organisation Boko Haram will determine Cameroon’s medium-term domestic and security agenda. Together with an underestimated structural propensity to crisis and political conflict, this presents the country with a double challenge. The ability of Cameroonian state and society to master both is far lower than talk about this "regional anchor of stability" would have it. Europe should start developing ideas on crisis prevention. (Autorenreferat)
- ISSN
-
1861-1761
- Umfang
-
Seite(n): 4
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
SWP Comment (42/2015)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
Prävention
Bedrohung
internationale Sicherheit
Europa
innere Sicherheit
Innenpolitik
politische Krise
Kamerun
Sicherheitspolitik
politische Entwicklung
politische Situation
Risikoabschätzung
Terrorismus
Terrorismusbekämpfung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tull, Denis M.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2015
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-445909
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stellungnahme
Beteiligte
- Tull, Denis M.
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Entstanden
- 2015