Akten
Orte Ur-Z
Enthält: Notizzettel (Gelegenheitsfunde, Auswärtige, Ortsfremde): Urbach (Ober-/Unter-Urbach und Weiler), USA, V (Veringen a. d. Lauchart, Vogelhof), Vaihingen/Enz, Verschiedene (Bermaringen, Besigheim, Breitenholz, Bühel, Deckenpfronn, Ebingen, Eningen, Entringen, Gerlingen, Hagelloch, Jettenburg, Kayh, Kaufbeuren, Köngen, Löchgau, Maichingen, Nellingen, Ofterdingen, Pfäffingen, Poltringen, Remmingsheim, Walddorf/Tü, Waldenburg, Oberschwandorf, Oberschwaningen, Wolfenhausen mit Nellingsheim), W (Wachendorf, Wäschenbeuren, Weilderstadt, Weilheim b. Balingen, Weilheim/Teck, Weissach bei Backnang, Weissenstein, Schloss Weitenburg, Willmandingen, Wimpfen, Wimsheim, Winterlingen, Wolfschlugen, Würtingen), Waiblingen, Walckersbach, Waldachtal - Tumlingen, Wangen (bei Göppingen), Wannweil, Weil im Schönbuch, Wendelsheim, Wendlingen, Westhofen (Unter-Elsass), Wiedertäufer, Wildbad (Transkription Herdstättenliste 1525), Wilsingen, Winterbach, Wurmlingen, Z (Zell unter Börtlingen, Zillhausen, Zinzishausen), Zell a/N), Zell unter dem Aichelberg.
- Archivaliensignatur
-
K 40/12, Nr. 230
- Alt-/Vorsignatur
-
(2.II) 27
- Umfang
-
5,0 cm
- Bemerkungen
-
Überwiegend Handschrift, ausgen. Herdstättenliste.
- Kontext
-
K 40/12 - Nachlass Wilhelm Mauer (1899-1983) >> Ortsbezogene Forschung und Ortsbezogene Familienforschung
- Bestand
-
K 40/12 - Nachlass Wilhelm Mauer (1899-1983)
- Laufzeit
-
20. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Nachlass Wilhelm Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 20. Jh.