Artikel

Das Internationale Quellenlexikon der Musik, RISM: Ein Gemeinschaftsprojekt zum Nutzen und als Aufgabe für Forschung und Bibliotheken

Das Internationale Quellenlexikon der Musik (RISM) ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt mit dem Ziel, die weltweit überlieferten Quellen zur Musik umfassend zu dokumentieren. Es bietet einen Online-Katalog, der Bibliothekaren, Musikern, Wissenschaftlern und allen interessierten Personen kostenlos zur Verfügung steht. Zunehmend gerät aber der Austausch von Daten in den Vordergrund, sei es von lokalen Online-Bibliothekskatalogen zu RISM oder umgekehrt. Für die Wissenschaft dürfte die Nachnutzung der Daten, die sowohl als Open Data als auch Linked Open Data bereitstehen, in Spezialprojekten von Interesse sein.

Related object and literature
1865-7648
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-363788
qucosa:36378
https://doi.org/10.1515/bfp-2018-0042

Subject
Musik
Musikquellen
Online-Erschließung
Normdaten
MEI
Visualisierung
Digitalisate
IIIF

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Keil, Klaus
Pugin, Laurent
Event
Veröffentlichung
(who)
De Gruyter

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-364066
Last update
14.03.2025, 8:16 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Keil, Klaus
  • Pugin, Laurent
  • De Gruyter

Other Objects (12)