Archivale
Preuss, Hugo (geb. 1860 - gest. 1925); Staatsrechtler und Politiker; Schöpfer der Weimarer Verfassung
Enthält: Gedenkfeier zum 100. Geburtstag; Ansprache: Lemmer, Ernst (Bundesminister); Freie Universität Dahlem (Zehlendorf)
- Reference number
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0071993
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01186
- Extent
-
Negativ s/w
- Further information
-
Fotograf / Agentur: Schütz, Gert
Format: 6 x 6
- Context
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Holding
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexentry person
-
Lemmer, Ernst
- Date of creation
-
27. Oktober 1960
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 27. Oktober 1960
Other Objects (12)

Schreiber, Walther Dr. (CDU) (geb. 10.06.1884 in Pustleben - gest. 30.06.1958); Rechtsanwalt; Politiker; 1919 Geschäftsführer der (DDP); 1925 bis 1933 preußischer Handelsminister; 1946 bis 1948 (MdA); 1947 bis 1952 Landesvorsitzender der Berliner CDU; 1951 Bürgermeister von Berlin; 1953 Regierender Bürger von Berlin; Ehrenbürger von Berlin

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969; (rechts)

Lemmer, Ernst (CDU) (geb. 28.04.1898 Remscheid - gest. 18.08.1970 Berlin); Politiker; MdR 1924 bis 1933; Korrespondent ausländischer Zeitungen in Berlin 1933 bis 1945; an der Gründung der CDU in der DDR beteiligt 1945; deren 2. Vorsitzender 1947; von der sowjetischen Militärverwaltung abgesetzt 1948; Lizenzträger und Chef des "Kurier" seit 1949; in West-Berlin Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin 1950 bis 1956; Landesvorsitzender der CDU 1956 bis 1961; MdB 1952 bis 1970; Bundespostminister 1956 bis 1957; Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen 1957 bis 1962; Bundesvertriebenenminister 1964 bis 1965; Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers für Berlin 1966 bis 1969
