Archivale
Entnazifizierungsverfahren Nr. 0181-0200
Enthält: Vorgang Nr. 180 Richard Buhr ([*06.01.1905]).- Nr. 181 Elise von Böhme geb. Müller (*03.05.1887).- Nr. 182 Hans-Jürgen Beissert (*06.10.1920).- Nr. 183 Wilhelm Benthin (*13.01.1889).- Nr. 184 Franz Dombrowsky (*07.09.1886).- N 185 Erwin Drebert (*16.10.1898).- Nr. 186 (St 998) Herbert Damm (*16.11.1893).- Nr. 188 Paul Donner (*19.05.1891).- Nr. 189 Dr. phil. Herbert Frenzel (*20.12.1908).- Nr. 190 Dr. phil. Elisabeth Frenzel geb. Lüttig-Niese (*28.01.1915).- Nr. 192 Erich Fischer (*28.04.1897).- Nr. 193 Heinrich Reber (*04.05.1902).- Nr. 194 Dr. Günther Rakete (*03.12.1912).- Nr. 195 Bruno Rusche (*11.07.1879).- Nr. 197 Paul Rettig (*22.09.1894).- Nr. 199 Dr. Walter Reichhold (*27.03.1904).- Nr. 200 Katharine Nobiling (*04.03.1892).
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 031-03-07 Nr. 0181-9200
- Kontext
-
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz >> 02. Entnazifizierungsverfahren >> 02.01. Einzel- und Sammelvorgänge Entnazifizierung
- Bestand
-
B Rep. 031-03-07 Entnazifizierungsstellen Berlin (West) - Spruchausschuß Steglitz
- Indexbegriff Person
-
Beissert, Hans-Jürgen
Benthin, Wilhelm
Böhme, Elise von geb. Müller
Buhr, Richard
Damm, Herbert
Dombrowsky, Franz
Donner, Paul
Drebert, Erwin
Fischer, Erich
Frenzel, Elisabeth geb. Lüttig-Niese
Frenzel, Herbert
Nobiling, Katharine
Rakete, Günther
Reber, Heinrich
Reichhold, Walter
Rettig, Paul
Rusche, Bruno
- Laufzeit
-
(1946) 1949 - 1956
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Zugangsbeschränkungen
-
Grund der Sperrung: ArchGB-100 Jahre nach Geburt
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1946) 1949 - 1956