Buch
Macht und Politik sind nicht dasselbe
Macht und Politik werden ständig verwechselt, nicht nur in Italien. Die Politik hat keinen guten Ruf, sie gilt als korrumpierbar, elitär, auf den schnellen Vorteil bedacht und begrenzt fähig. Viele Menschen trauen den Politiker_innen nicht mehr zu, die Interessen der Menschen im Sinne eines guten Zusammenlebens aller zu vertreten. Statt dessen agiert ein Staat, dessen Vertreter_innen nach persönlicher Macht streben und die überwiegend die stärksten ökonomische Interessen vertreten, statt dem Gemeinwohl zu dienen. Die DIOTIMA Frauen suchen vor diesem Hintergrund nach Möglichkeiten, wie sich die Politik aus ihrer Ohnmacht befreien könnte.
- ISBN
-
978-3-89741-338-2
- Inventarnummer
-
B-4936
- Umfang
-
193
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
DIOTIMA (Hrsg). 2012. Macht und Politik sind nicht dasselbe. DIOTIMA (Hrsg). Sulzbach : Ulrike Helmer. S. 193. 978-3-89741-338-2
- Bezug (was)
-
Macht
Philosophie
- Bezug (wann)
-
2012
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
DIOTIMA [Hrsg.]
Markert, Dorothee [Hrsg.]
Schrupp, Antje [Hrsg.]
Ulrike Helmer
- Erschienen
-
Ulrike Helmer
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- DIOTIMA [Hrsg.]
- Markert, Dorothee [Hrsg.]
- Schrupp, Antje [Hrsg.]
- Ulrike Helmer
Entstanden
- Ulrike Helmer