Schriftgut
Marine-Fesselballon-Abteilung.- Rundbild der französischen Lombartzyde-Stellung
Enthält:
Raum Deutsche Stellungen - Heerstraße Nieuport-Zandvoorde - Heerstraße Nieuport-Brügge - Kelm-Graben - französische Stellungen - Yser-Kanal - Plasschendaele-Kanal - Kirch-Graben - Plasschendaele-Hof - Nieuport - Palingbrug - deutsche Stellungen mit Drahtverhauen und Kugelfängen - französische Stellungen mit Holzblenden und Masken - Dreieckswäldchen - Kloster-Graben - Huitriere - Caxyde - Roter Bahnhof - Phare-Halbinsel - Eiserne Jungfrau - Sandburg - Karthäuser-Dünen - Nieuport-Bad - Blinddarm / rechter Flügel der Lombartzyde-Stellung
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch RM 110/644
- Former reference number
-
Bildslg. 447
MSG 2/8323
Zg. 152/72
Aktenzeichen: MA 1-4300-17
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine >> Kommandeur des Luftfahrwesens des Marinekorps Flandern (K.d.L.F. [M.K.]) bzw. Kommandeur der Flieger des Marinekorps Flandern (Kofl. M.K.)
- Holding
-
BArch RM 110 Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte der Kaiserlichen Marine
- Date of creation
-
23. Mai 1917
- Other object pages
- Provenance
-
Kommandostellen der Marineluftstreitkräfte, 1914-1918Aktenführende Organisationseinheit: Marine-Fesselballon-Abteilung (1972)
- Last update
-
30.01.2024, 2:27 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 23. Mai 1917