Baudenkmal

Evangelische Kirche; Leun, Kirchplatz 1

Der kleine rechteckige Saalbau liegt in der Ortsmitte auf dem von Mauern umgebenen Kirchhof mit großer Linde (1815). Das verputzte Fischgrätmauerwerk belegt einen romanischen Ursprung, eine Inschrift den Umbau der Barockzeit: 1723 bis 1726 wurde durch Maurermeister Johann Hartmann Scharff (Scharbft) das Schiff nach Westen erweitert und im Osten mit einem Turmaufbau versehen. Das flach gedeckte Innere mit dreiseitiger Empore und Kanzel des 18. Jahrhunderts. Die Orgel auf der Ostseite ebenfalls 18. Jahrhundert, 1965 aus Großrechtenbach gekauft. Nennenswert ist eine Pilasterverzierung im hölzernen Turmgeschoss, für das angeblich das Holz von einem abgebrochenen Eisenhammer im Ulmtal verwendet wurde.

Evangelische Kirche, Innenraum nach Osten | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Kirchplatz 1, Leun (Bissenberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)