Bestand

Freiherr-von-Schütz-Schule (Bad Camberg): Sachakten (Bestand)

Bestandsgeschichte: Letzter Zugang: Acc. 9/2022

Geschichte des Bestandsbildners: Die Sonderschule für Gehörlose in Bad Camberg gehört zu den ältesten Gehörlosenschulen in Deutschland. Sie wurde 1820 von Hugo Freiherr von Schütz zu Holzhausen als Privatschule gegründet und 1820 durch die herzoglich-nassauische Regierung als Taubstummeninstitut übernommen. Erst im Jahr 1874, als das Herzogtum Nassau nicht mehr bestand und der Kommunalverband Wiesbaden Schulträger war, gelang es, einen Schulneubau zu realisieren. Auf einem von der Stadt Camberg geschenkten Gelände errichtete man ein neues Schulhaus mit Nebengebäuden und einem Lehrerwohnhaus.
1937 wurde die Gehörlosenschule Camberg auf Betreiben des Anstaltsdezernenten für den Bezirksverband Nassau, Fritz Bernotat, aufgelöst. Es folgte eine Vereinigung der Einrichtung zusammen mit den Taubstummenanstalten Homberg und Frankfurt zur Landesgehörlosenschule in Frankfurt. Die Leitung der neu gegründeten Institution wurde dem Camberger Direktor Hermann Müller übertragen. Sie stellte jedoch bereits im September 1939 den Schulbetrieb ein und verlor 1943 durch Bomben einen Großteil der Lehrmittel und Bibliotheksbestände.
Die Camberger Gehörlosenschule nahm nach dem Krieg im November 1946 den Schulbetrieb wieder auf. Sie ging 1953 in die Trägerschaft des neu gegründeten Landeswohlfahrtsverbandes Hessen über. Seit 1974 trägt die Einrichtung den Namen ihres Gründers. Ende der 1970er Jahre besuchten 413 Kinder die Schule. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten 25 Lehrer und 19 Erzieher an der Schule.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Bearbeiter: Dr. Jörg Westerburg

Bestandssignatur
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 71

Kontext
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (Archivtektonik) >> Gliederung >> Schulen >> Bad Camberg (Freiherr-von-Schütz-Schule)
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.), 150 Jahre Sonderschule für Gehörlose Camberg im Taunus 1820-1970, Frankfurt [1970].

Literatur: Rosel Jung, Die Geschichte der Schule für Gehörlose und für Hörbehinderte in Camberg, Camberg 1980.

Bestandslaufzeit
1817-1992

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
14.11.2023, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1817-1992

Ähnliche Objekte (12)