Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht [...]
Eine junge Frau kniet neben einem Mann, der mit geschlossenen Augen vor einem großen Stein auf dem Boden liegt. In der rechten oberen Bildecke wurde die erste Textstrophe des Liedes "Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004853 (Objekt-Signatur)
3_1-036 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht Er fiel auf die zarten Blümelein, Sie sind verwelket, verdorret (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Landschaftsansicht
Liebespaar
Baum
Volkslied < deutsch >
Kunstlied
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Heinrich Heine
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Winsen-Hoopte
Winsen-Hoopte
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Otto Schloss (Verlag, Herausgeber)
- Heinrich Heine
Entstanden
- nach 1905