Buch

Moritzburg Festival 2017: 5. - 20. August 2017: 25. Festival

Lebendiger Innovationsgeist, musikalische Dynamik und faszinierende Spielstätten prägen die einzigartige Atmosphäre des Moritzburg Festivals. 1993 gegründet, versteht sich das Moritzburg Festival als experimentelles Labor und Exzellenzstätte zugleich. Unter der künstlerischen Leitung des Cellisten und Echo- Preisträgers Jan Vogler hat es sich als eines der renommiertesten Kammermusik- festivals weltweit etabliert.Alljährlich im August treffen sich Solisten der inter- nationalen Musikszene und herausragende Nachwuchskünstler aus aller Welt im idyllischen Moritzburg bei Dresden. Hier arbeiten sie gemeinsam an neuen Interpretationen kammermusikalischer Werke und präsentieren diese in dynamisch wechselnden Besetzungen, die so nur beim Moritzburg Festival zu erleben sind. Die Programme des Festivals spiegeln die Vielseitigkeit der Kammermusikliteratur wider und widmen sich intensiv auch zeitgenössischen Kompositionen. Doch exzellente Musikalität muss auch für die Zukunft gesichert werden. Nachwuchs- förderung ist daher ein bedeutendes Anliegen des Moritzburg Festivals. Mit Gründung der Moritzburg Festival Akademie im Jahr 2006 haben junge Musiker die Möglichkeit, intensiv an gemeinsamen Programmen zu arbeiten und sich in verschiedenen Konzertformaten einem breiten Publikum vorzustellen.

Thema
Musik
Moritzburg
Festival
Kammermusik
Musiksommer
Sachsen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kaiser, Anne Maria
Sickert, Mandy
Ereignis
Herstellung
(wer)
Leisgang, Johanna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Moritzburg Festival

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-321029
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kaiser, Anne Maria
  • Sickert, Mandy
  • Leisgang, Johanna
  • Moritzburg Festival

Ähnliche Objekte (12)