Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
"Das ganze Deutschland soll es sein." - Ernst Moritz Arndt
Die Karte zeigt einen Mann, der mit der Hand über eine Landschaft weist. Im unteren Kartendrittel ist in der Mitte zweier Kränze ein Porträt Ernst Moritz Arndts eingesetzt. Über dem Porträt steht der letzte Textvers des Liedes "Was ist des Deutschen Vaterland".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0010229 (Objekt-Signatur)
12_2_2-027m (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
12.2.2 Befreiungskriege (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Künstlerpostkarte
Landschaftsansicht
Fels / Gesteinsformation
Fluss / Bach
Himmel < naturwissenschaftlich >
Männerporträt / Männerdarstellung
Volkslied < deutsch >
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verband alldeutscher Turnvereine "Arndt" (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ernst Moritz Arndt
Otto Brandhuber
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Wien (A)
Wien-Atzgersdorf (A) [Atzgersdorf]
- (wann)
-
13. Mai 1920
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Verband alldeutscher Turnvereine "Arndt" (Verlag, Herausgeber)
- Ernst Moritz Arndt
- Otto Brandhuber
Entstanden
- 13. Mai 1920