Grafik

Gewandstudie zu Maria mit dem Christuskind und Johannesknaben

Material/Technik
Papier; Kreide (schwarz und weiß); Weißhöhung; gewischt
Maße
Höhe: 303 mm (Blatt)
Breite: 234 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Jesuskind Ähren u. Trauben segnend/ kam nach Russland/ / 1865/ für General Mansuroff? (unten, Bleistift, nachträglich hinzugefügt)
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität
Inventarnummer
L H 2002/623

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. (S. 172, V, 86 )
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]

Bezug (was)
Heiliger
Gewand
Jesuskind
Mariendarstellung
Skizze
Maria und das Christuskind mit Johannes dem Täufer (als Kind)
Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Grafik, Fotografie (Oberbegriffsdatei)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)

Letzte Aktualisierung
01.02.2023, 10:32 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


Entstanden


  • ca. 1805 - ca. 1891 (Lebensdaten des Künstlers)

Ähnliche Objekte (12)