Archivgut

Reichsfrauenausschuss der Deutschnationalen Volkspartei

u. a. Korrespondenz der Bundeszentrale des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes mit dem Reichsfrauenausschuss der Deutschnationalen Volkspartei, u. a. über: Proteste gegen die Friedensbedingungen und die Auslieferung des Kaisers; Förderung und Vertretung der Fraueninteressen;

Dankesschreiben zahlreicher Frauenverbände an Hindenburg vom 27.06.1919 anlässlich seines Rücktritts von der Heeresführung;

Forderungen Paula Müller-Otfrieds an die Deutschnationale Volkspartei, 1919;

Paula-Müller-Otfried: Warum müssen Frauen in die krichliche Gemeindevertretung gewählt werden?;

Resolution des Deutsch Evang. Frauenbundes zur Gerechtigkeit für Oberschlesien;

Resolution deutscher Frauen zur Abberufung der Besatzungstruppen aus Deutschland vom 30.03.1922;

Zeitungsartikel: Die Frauen in der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung vom 08.09.1922

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-172
Extent
0,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.10 Frauenbewegung und Politik
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1919 - 1922

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1919 - 1922

Other Objects (12)