Archivgut

Reichsfrauenausschuss der Deutschnationalen Volkspartei

u. a. Korrespondenz der Bundeszentrale des Deutsch-Evangelischen Frauenbundes mit dem Reichsfrauenausschuss der Deutschnationalen Volkspartei, u. a. über: Proteste gegen die Friedensbedingungen und die Auslieferung des Kaisers; Förderung und Vertretung der Fraueninteressen;

Dankesschreiben zahlreicher Frauenverbände an Hindenburg vom 27.06.1919 anlässlich seines Rücktritts von der Heeresführung;

Forderungen Paula Müller-Otfrieds an die Deutschnationale Volkspartei, 1919;

Paula-Müller-Otfried: Warum müssen Frauen in die krichliche Gemeindevertretung gewählt werden?;

Resolution des Deutsch Evang. Frauenbundes zur Gerechtigkeit für Oberschlesien;

Resolution deutscher Frauen zur Abberufung der Besatzungstruppen aus Deutschland vom 30.03.1922;

Zeitungsartikel: Die Frauen in der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung vom 08.09.1922

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-172
Umfang
0,5 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.10 Frauenbewegung und Politik
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1919 - 1922

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1919 - 1922

Ähnliche Objekte (12)