Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Hoffnung in stürmischer Nacht.

Urheber*in: A. Booch / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0011579 (Objekt-Signatur)
13_4-029p (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Wild heult der Sturm durchs Aisnetal, Aus grauen Wolken strömt der Regen, Dazwischen tönt der Büchsenknall  Vom Graben her, wo wir gelegen. Mag wütend auch der Sturmwind toben Und brausen durch die dunkle Nacht; Die Vierundneunziger dort oben,  Sie halten fest und treu die Wacht.  Einsam und finster ist's in Vaux,  Das die Bewohner ganz verlassen,  Wo Menschen lebten frei und froh Heult jetzt der Sturm durch leere Gassen.  Die Stunden schleichen, und ich friere; Da plötzlich Stimmen (eins, .zwei, drei):  "Halt wer da!", "Deutsche Offiziere",  "Parole?" "Heimat." "Geht vorbei." Parole "Heimat". Wie Musik Klingt dieses Wort aus fremdem Munde,  In ihm liegt eine Welt voll Glück, Es macht erträglich manche Stunde.  Oft schon, wenn der Verzweiflung Schatten  In bangen Stunden mich umhüllt, Dann tauchten deine grünen Matten  Vorm Auge auf, so traut und mild.  Dann ist mir's, als wenn weich und lind  Sich eine Hand aufs Haupt mir leget, Ich seh' die Heimat, seh' mein Kind, Ich sehe mein Weib, das für mich betet. Dann weichen von mir alle Sorgen, Die mir so grau das Herz umwebt, Ich fühle mich wohl und geborgen, Ich weiß ein Herz, das für mich lebt.  Dann regt sich leis der Hoffnung Keim: "Einmal muß es doch Frieden geben".  Von fern wirkt mir mein trautes Heim, Winkt mir das Glück, ein frohes Leben.  Wie herrlich, wenn nach all dem Harmen, Nach all dem bitt'ren Trennungsweh Mein Weib ich wieder froh umarmen Und meinem Kind ins Auge seh'.  (gedruckt, Vorderseite)

Classification
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
Subject (what)
World War, 1914-1918--Songs and music

Event
Herstellung
(who)
A. Booch (Verlag, Herausgeber)
(where)
Gera
Event
Gebrauch
(where)
Nouzonville (F)
Plaue
(when)
13. Juni 1917
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • A. Booch (Verlag, Herausgeber)

Time of origin

  • 13. Juni 1917

Other Objects (12)