Schriftgut

Lebensläufe von Auswanderern und deutschen Parteiführern im Ausland: Rumänien

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 57/52
Alt-/Vorsignatur
DAI 64
R 57/ 64

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Teil 1-2
Sonstige Erschließungsangaben
Aikelin, Adalbert
Beruf: Pfarrer
Geburtsdatum: 30.7.1884, Ort: Unterschützen / Burgenland


Angele, Dr. med.
Beruf: Arzt
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 23.6.1906, Ort: Arad


Anton
Funktion: Obmann der landwirtschaftlichen Genossenschaftskasse in Temeschburg (Timișoara) 1938
Bemerkung: verfaßt von Gradmann


Antonescu, Ion
Funktion: Premierminister Rumäniens 1937-1944
Geburtsdatum: 1882


Barth, Peter
Beruf: Chemiker, Apotheker, Schriftsteller
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 2.6.1898, Ort: Blumenthal / Temesch-Torontal / Rumänien


Baumgärtner, Richard
Funktion: Bezirksschulaufseher für die evangelisch-deutschen Volksschulen Bessarabiens
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 5.7.1909, Ort: Kolonie Seimeni / Bessarabien


Been, Johannes, Dr. med.
Beruf: Arzt
Funktion: Gauleitung Bukowina, Referat für Volksgesundheit ab 1936
Geburtsdatum: 25.10.1888, Ort: Czernowitz


Beller, Hans
Funktion: Landespolitiker in Temeschburg (Timișoara)
Bemerkung: Abschrift aus: Deutsche Volksgemeinschaft in Rumänien, Brief vom 8. Juli 1940
Geburtsdatum: 1894


Bender, Martin
Beruf: Beamter
Funktion: Kreisleiter NAF in Lugosch
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 14.7.1907, Ort: Boldur / Kom. Severin


Besinger, Franz
Beruf: Bankangestellter, Buchhalter
Funktion: Abgeordneter im Komitat Arad
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 26.3.1905, Ort: Franzfeld / Banat


Bilinsky, Martin, Dr.
Funktion: Vorsitzender des Siebeneraussschusses der Bukowina 1938
Bemerkung: Foto
Beruf: Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 11.11.1874, Ort: Suceava / Bukovina


Binder, Franz
Beruf: Oberst d. R. der rumänischen Armee
Funktion: Mitglied des Banater Gaurates der Volksgemeinschaft; Vorsitzender des Deutschen Ruderklubs
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 14.10.1869, Ort: Reps


Böhmer, Ernst, Magister
Beruf: Apotheker
Mitgliedschaft: Deutsche Kulturverein in der Bukowina, Hauptleitung und Arbeisausschuss der D.K.V., Burschenschaft Teutonia, Turn und Sportverein Jahn, Deutsche Männergesangsverein
Funktion: Referent für Volksgesundheit bei der Erneuerung der Deutschen in Rumänien
Geburtsdatum: 19.11.1902, Ort: Sereth / Buchenland


Brandsch, Gottlieb
Beruf: Pensionär
Funktion: Kustos (wissenschaftliche Sachbearbeiter) am Brukenthal-Museum
Geburtsdatum: 21.4.1872, Ort: Mediasch


Brandsch, Rudolf
Beruf: Unterstaatssekretär für Minderheiten in Rumänien
Bemerkung: Verfasser: Gradmann
Geburtsdatum: 22.7.1880, Ort: Mediasch


Broneske, Daniel
Bemerkung: Foto
Beruf: Bauer, Lehrer
Funktion: Adminstrative Vertreter der Gemeinde Balaktscheli
Mitgliedschaft: Mitglied der Synode und des Bezirkskonsistoriums
Geburtsdatum: 27.7.1887, Ort: Neu-Elft


Broneske, Otto, Dr.
Beruf: Nationalökonom
Funktion: Gauobmann für das Deutschtum in Bessarabien, Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 9.11.1899, Ort: Neu-Elft / Fere-Chamenoise II.


Bruckner, Bertha
Geburtsname: Jikeli
Beruf: Verwaltung des Hilfshospitals
Funktion: Zweite Vorsteherin des ev. Frauenvereins und Stadthannin der völkischen Nachbarschaften
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 20.7.1881, Ort: Hermannstadt / Siebenbürgen


Bruckner, Wolfram, Dr.
Beruf: Arzt
Funktion: Leiter der Volksgruppe in Siebenbürgen; Leiter des Landesschulungsamtes und des Landesamtes für Leibesübungen in der BVolksgemeinschaft
Geburtsdatum: 17.5.1903, Ort: Hermannstadt


Capesius, Bernhard, Dr. phil.
Beruf: Direktor des Realgymnasiums in der evangelischen Gemeinde in Bukarest
Funktion: Lektor für deutsche Sprache an der Handeslshochschule in Bukarest, Dozent für Mundart und Lehrerfür Deutsch; Obmann des Bundes Deutscher Akademiker
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 16.11.1889, Ort: Hermannstadt / Siebenbürgen


Csallner, Alfred
Funktion: Leiter des Landesamtes für Volksgesundheit in der Volksgemeinschaft
Beruf: evang. Pfarrer


Deppner, Michael, Prof.
Beruf: Lehrer am deutschen Gymnasium zu Bukarest
Funktion: Leitung der Nachbarschaftsarbeit
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 5.2.1894, Ort: Donnersmark / siebenbürgisch-sächsische Landgemeinde


Dobler, Leopold, Dr. med.
Beruf: Arzt
Funktion: Obmann der deutschen Ärzteschaft in Bessarabien, angesehender Chirurg
Mitgliedschaft: bessarabische Volksrat
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 2.7.1888, Ort: Teplitz / Bessarabien


Dörr, Albert, Dr. jur.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Bürgermeister der Stadt Hermannstadt, Leiter des Landesamtes für Schiedsgerichtswesen
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 5.4.1888, Ort: Reussmark


Edmund, Dietrich
Beruf: Leiter der Turner und Jugendturner
Funktion: Turner und Sportler, Leichtathlet
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 21.1.1915, Ort: Czernowitz


Eipert, Peter, Dr. jur.
Beruf: Richter in Storoznitz
Mitgliedschaft: Obmann des deutschen Spar- und Darlehensvereins und Obmann des Ortsrates Storoznitz
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 17.11.1881, Ort: Manasteriska / Vorstadt von Czernowitz


Erdmann, August
Beruf: Pensionär
Funktion: Bürgermeister in Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 18.8.1864, Ort: Tarutino / Akkerman / Bessarabien


Erdmann, Christian
Beruf: Sekretär und Mitglied des Volksrates
Funktion: Kirchspielskurator des ev.- luth. Kirchspiels Tarutino, Mitglied der Synode des Kirchenbezirks Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 27.12.1868, Ort: Tarutino / Akkerman / Bessarabien


Erdmann, Daniel
Beruf: Bauer und Parlamentsabgeordneter
Funktion: Vorsitzender im Aufsichtsrat der Bank für Handel und Industrie, Vorsitzender der Grosskomuna in Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 29.10.1866, Ort: Tarutino / Akkerman / Bessarabien


Erdmann, Hugo Eugen, Dr. - Ing.
Funktion: Amt für völkische Aufklärung im Gaurat, Redakteur beim Volksblatt
Beruf: Beamter (Amtsinhaber)
Geburtsdatum: 16.8.1894, Ort: Neu-Elft / Fere-Chamenoise II


Fabritius, Fritz
Beruf: Rittmeister a. D.
Funktion: Landesobmann der Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 27.3.1883, Ort: Hermannstadt


Fabritius, Victor
Beruf: Bankbeamter in Hermannstadt
Bemerkung: Sohn von Fritz Fabritius
Geburtsdatum: 31.5.1884, Ort: Wien


Feuer, Eugen Maximilian
Beruf: Richter
Funktion: Vorstandsmitglied des deutschen Kulturvereins, Leiter der Lesehalle in Czernowitz
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 15.7.1874, Ort: Hryniawa / Kosow / Galizien


Fiess, Christian
Beruf: Lehrer und Erzieher
Funktion: Gaujugendführer in Bessarabien
Geburtsdatum: 14.5.1910, Ort: Sarata / Bessarabien


Fink, Arthur
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum, Ort: Tarutino-Hermannstadt


Flaig, Christian
Beruf: Soldat
Funktion: Kreisleiter der N.A.F. in Arzis
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 3.7.1908, Ort: Ebenfeld / Kaukasus


Förster, Gertrud
Geburtsname: Strenger
Funktion: Geschäftsstellenleiterin des Vereins für Mutterschutz für den Gau Buchenland
Beruf: Lehrerin
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 6.10.1906, Ort: Czernowitz


Frank, Josef, Dr.
Funktion: Schuldirektor des staatlichen Mädchenlyzeums in Czernowitz
Mitgliedschaft: Mitbegründer und Ehrenmitglied des deutschen Kulturvereins, des deutschen Schülerheims und des kath. deutschen Waisenhausvereins
Bemerkung: Foto
Beruf: Pensionär
Geburtsdatum: 18.12.1857, Ort: Czernowitz


Frank, Stephan Eugen
Funktion: Anwalt in der Czernowitzer Anwaltskammer
Bemerkung: Foto
Beruf: Pensionär und Staatsanwalt
Geburtsdatum: 25.12.1881, Ort: Czernowitz


Fuchs, Jakob
Beruf: Lehrer
Funktion: Stadthannstellvertreter und Obmann der Nb. H.
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 17.4.1886, Ort: Knez. Kom. Temesch


Gerling, Gustav
Beruf: Rechtsanwalt
Mitgliedschaft: Liberale Partei
Geburtsdatum, Ort: Akkermann


Germann, Johann Wilhelm
Funktion: Gaubauernführer des Buchenlandes
Bemerkung: Foto
Beruf: Bauer
Geburtsdatum: 5.9.1906, Ort: Neu-Itzkany im Buchenland


Glondys, Viktor, Dr. theol.
Beruf: Bischof
Funktion: envangelischer Prediger
Geburtsdatum: 1882


Götz, Reinhold
Beruf: Lehrer und Künstler
Funktion: Kreisgeschäftsführer in Lunga
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 28.3.1912, Ort: Lunga / Tighina


Gregor, Stefan Gottfried
Bemerkung: Foto
Beruf: Zugführer
Funktion: Kreisobmann des Kreises Czernowitz der Volksgemeinschaft der deutschen in Rumänien
Geburtsdatum: 2.8.1904, Ort: Steierdorf / Banat


Gross, Hugo
Bemerkung: Foto
Beruf: Beamter
Funktion: Mitglied des Gaurates, Mitglied des Presbyteriums und Mitglied des Verwaltungsrates der Repser Spar und Kreditbank A.G.
Geburtsdatum: 11.7.1900, Ort: Reps


Guggenberger, Hermann
Beruf: Major a. D. der rumänischen Armee
Funktion: Privatbeamter
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 13.7.1891, Ort: Kronstadt


Gündisch, Karl, Dr. jur.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Landeskonsistorialmitglied in Hermannstadt, Vorsitzender des Verbandes deutscher Juristen in Rumänien, Ämter in Verwaltungsräten wirtschaftlicher Organisationen in Hermannstadt
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 7.2.1886, Ort: Heltau


Gust, Waldemar
Bemerkung: Verfasser: Gradmann
Beruf: Jurist
Funktion: Leiter des Amtes Presse und Propaganda in der Volksgemeinschaft in Kronstadt


Haas, Jakob
Bemerkung: Foto
Funktion: Obmannstellvertreter der Ortsgruppe der Volksgemeinschaft Presse und Propagandaleiter der NAF
Beruf: Leiter der Korrespondenzabteilung in Lugosch
Geburtsdatum: 15.1.1902, Ort: Deutschsanktnikolaus / Komitat Temesch-Torontal


Haase, Daniel
Beruf: Oberpastor
Sterbedatum: 1939, Ort: Tarutino
Geburtsdatum, Ort: Tarutino


Hackl, Viktor
Funktion: Kreisobmann in Czernowitz
Beruf: Filialleiter der Firma Schmiedt & Fontin
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 20.10.1887, Ort: Jakobeny / Siebenbürgen


Hahn, Alfred Herbert
Beruf: Leher, Theologe
Funktion: Evangelischer Pfarrer in Cobadin
Geburtsdatum: 14.9.1900


Hahn, Gottlieb, Dr. phil.
Beruf: Verwaltungsbeamte
Funktion: Leiter des Kulturamtes in Arzis, Leitung der Bauernhochschule in Arzis
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 6.12.1893, Ort: Lichtental


Haltrich, Ludwig, Dr. med.
Beruf: Oberleutnant d. Res. und Chirurg
Funktion: Facharzt für Chirurgie und Frauenleiden in Kronstadt-Siebenbürgen
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 13.8.1895, Ort: Schässburg / Siebenbürgen


Harth, Hans
Funktion: Kreisobmann in Broos
Beruf: Beamter
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 28.2.1885, Ort: Broos


Hasart, Karl
Beruf: Lehrer
Funktion: Organisationsleiter der NAF in Klöstitz
Geburtsdatum: 1.8.1909, Ort: Lichtental


Hatrich, Julius, Dr. med.
Beruf: Frauenarzt und Chirurg
Funktion: Stadthannstellvertreter in Neumark a. M; Siebenbürgen
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 25.2.1891, Ort: Sächs. Regen


Hedrich, Hans, Dr.


Heier, Samuel
Beruf: Beamter und Bankdirektor
Funktion: Präsident des Bezirkskonsistoriums in Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 26.10.1886, Ort: Alt-Postal / Cetatea-Alba


Henning, Thusnelda
Beruf: Schriftstellerin
Geburtsdatum, Ort: Kronstadt


Hermann, Karl
Funktion: Schriftführer des Bistritzer-Gewerbevereins, mitglied des Ausschusses des sieb.-sächs. gewerbeverbandes, Schiedsrichter beim Gerichtshof in Bistritz und Stadthannstellvertreter
Bemerkung: Foto
Beruf: Handwerker und Feldwebel
Geburtsdatum: 15.7.1894, Ort: Bistritz


Heuchert, E.
Funktion: Betätigung in mehreren volksdeutschen Bewegungen
Beruf: Zahntechniker
Geburtsdatum: 26.6.1907, Ort: Baginsberg / Kolomna


Hock, Gottlieb
Beruf: Handwerker
Funktion: Kreisleiter der Nationalen Arbeitsfront in Tarutino
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 25.12.1908, Ort: Teplitz


Hockl, Hans Nikolaus
Beruf: Professor
Funktion: Leiter des Landesjugendamtes in der Volksgemeinschaft
Geburtsdatum, Ort: Temeschwar


Hodel, Adam, Dr.
Beruf: Lehrer
Funktion: Kurator der evangelischen deutschen Gemeinde in Czernowitz
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 25.2.1882, Ort: Neu-Itzkany / in der Bukowina


Hoffmann, Nikolaus, Dr. med.
Beruf: Arzt für Chirurgie und Orthopädie in Temeschburg
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 8.6.1890, Ort: Gertianosch im Banat


Huber, Arthur
Beruf: Hauptmann a. D.
Funktion: Mitglied im Gaurat Buchenland, Mitglied des Vollzugsausschusses
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 8.10.1892, Ort: Czernowitz / Buchenland


Idler, Christian
Beruf: Lehrer, Redakteur
Funktion: Oresseamtsleiter des Deutschen Gaurates für Bessarabien, Hauptschriftleiter der Deutschen Volksblattes
Bemerkung: Foto
Geburtsdatum: 5.3.1893, Ort: Lichtental / Akkermann / Bessarabien


Ihl, Elfriede
Geburtsname: Gross
Bemerkung: Foto
Funktion: Stadthannin in Bistritz, Mitglied der Gemeindevertretung, des Presbyteriums un der Bezirkskirchenversammlung
Geburtsdatum: 1899, Ort: Bistritz


Iliescu, Viktor
Beruf: General
Funktion: Infanterieoffizier der rumänischen Armee, Unterstaatssekretär für die außerschulische Erziehung


Jung, Hans
Funktion: Gauleiter in Temeschburg
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 1902


Karres, Josef
Beruf: Buchhalter
Funktion: Vorstand des Musikvereins und des Mediaschen deutschen Handelsgremiums
Funktion: Bataillons-Adjutant
Geburtsdatum: 18.3.1881, Ort: Schässburg / Siebenbürgen


Kasper, Fritz, Dr.
Funktion: Präsident des Hermannstädter Elektrizitätswerkes, der Transylvania Versicherungs A. G. und der Andreas Rieger A. G.
Funktion: Verwaltungsratsmitglied in der Seta A. G.
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 29.12.1876, Ort: Katzendorf / Reps


Kaufmes, Hans
Beruf: Landwirt
Beruf: Lehrer
Funktion: Vertrauensmann des Stabsamts des Reichsbauernführers


Keller, Otto
Funktion: Gaustandesführer
Geburtsdatum: 2.6.1894, Ort: Tarutino


Kern, Paul
Beruf: Lederhändler
Funktion: Feldwebel-Standesführer
Geburtsdatum: 26.12.1888, Ort: Varjasch


Keschmann, Fritz
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Fachbearbeiter beim Gaurat Siebenbürgen
Funktion: Ortsobmann von Hermannstadt
Geburtsdatum: 16.4.1902, Ort: Czernowitz-Buchenland


Kessel, Samuel
Funktion: Stadthann von Sächsisch-Regen, Siebenbürgen
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 12.8.1896, Ort: Sächsisch-Regen / Reghin


Klein, Karl Kurt, Prof. Dr.
Beruf: Direktor der Universitätsbibliothek Jassy
Funktion: Herausgeber der "Siebenbürgischen Vierteljahrsschrift"
Geburtsdatum: 6.5.1897, Ort: Weisskirch / Bistritz


Klemens, Siegbert
Beruf: Direktor des Revisionsverbandes deutscher Kreditanstalten in Rumänien
Funktion: Ausschuss der Buchhalterkammer
Geburtsdatum: 19.10.1896, Ort: Bistritz


Klett, Otto
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 27.12.1910


Klinger, Fritz, Dr.
Beruf: Arzt
Funktion: Leiter des "Deutschen Wohlfahrtswerks" und des "Deutschen Kulturverbandes Rumäniens"
Geburtsdatum: 20.7.1899, Ort: Groß-Jetscha / Banat


Klukas, Johannes
Geburtsdatum: 24.11.1896, Ort: Kogealak


Koch, Herbert Wilhelm
Beruf: Lehrer
Funktion: Kulturamtsleiter
Geburtsdatum: 15.12.1904, Ort: Gnadenfeld / Bessarabien


Koch, Robert, Dr.
Beruf: Arzt
Geburtsdatum: 1898, Ort: Gnadenfeld


Konradi, Arthur Adolf
Funktion: Landesgruppenleiter der NSDAP


Kopecki, Franz, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Vertrauensanwalt des deutschen Konsulats
Funktion: Vizebürgermeister
Geburtsdatum: 29.11.1902, Ort: Rosch / Czernowitz


Korodi, Lutz
Beruf: Schuldirektor
Geburtsdatum, Ort: Kronstadt


Kräenbring, Artur
Beruf: Lehrer
Funktion: Leiter der Bildstelle des Deutschen Gaurates
Geburtsdatum: 16.4.1908, Ort: Tarutino


Kräenbring, Karl
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 11.5.1874, Ort: Tarutino


Kräutner, Albert, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Bezirksanwalt des Bistritzer ev. Kirchenbezirks
Geburtsdatum: 14.7.1876, Ort: Bistritz


Krupka, Guido
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 19.9.1886, Ort: Czernowitz


Lang, Franz, Dr.
Beruf: Lehrer
Funktion: Vorsitzender des Deutschen Volksrates und des Klubs der deutschen Gemeinderäte
Geburtsdatum: 21.3.1884, Ort: Altstadt / Mährisch-Trübau


Lauterbach, Franz
Geburtsdatum: 8.1.1908


Lerch, Siegfried, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: stellvertretender Gauleiter der Nationalen Arbeiterfront
Geburtsdatum: 20.1.1910, Ort: Sadagora / Czernowitz


Leyer, Otto
Sterbedatum: 10.3.1939


Lohmer, Franz
Beruf: Lehrer
Funktion: Organisations- und Propagandaleiter der "Volksgemeinschaft der Deutschen in Rumänien"
Geburtsdatum: 6.10.1889, Ort: Czernowitz


Lohmer, Trude
Funktion: Gaufrauenschaftsleitung des Buchenlandes
Geburtsdatum: 12.1.1902, Ort: Dorna Watra


Mauch, Albert Christian
Beruf: Lehrer
Funktion: Vorsitzender des deutschen Lehrervereins in Bessarabien
Geburtsdatum: 20.4.1867, Ort: Bergdorf / Südrussland


Mauch, Viktor
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Gauleiter der NAF
Geburtsdatum: 20.10.1904, Ort: Groß-Liebental / Odessa


Mayer, Eugen
Beruf: Kaufmann
Funktion: Kreisobmann von Lugosch
Geburtsdatum: 2.7.1900, Ort: Lugosch


Mayer, Herbert, Dr.
Bemerkung: Tabellarischer Lebenslauf und Ahnentafel
Beruf: Physiker
Funktion: Leutnant
Geburtsdatum: 13.1.1900, Ort: Czernowitz


Meschendörfer, Adolf
Beruf: Schriftsteller
Funktion: Kulturrat


Meyer, Johann
Beruf: Kaufmann
Geburtsdatum: 17.8.1899, Ort: Sächsisch-Regen


Minnich, Franz Adam
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 13.8.1906, Ort: Perjamosch


Möckel, D.
Beruf: Ärztin
Geburtsdatum: 21.11.1890, Ort: Hermannstadt


Möller, Karl von
Funktion: Bürgermeister von Temeschburg
Geburtsdatum: 11.10.1876, Ort: Wien


Müller, Georg, Dr.
Beruf: Arzt
Funktion: Presbyter
Geburtsdatum: 3.7.1876, Ort: Birthälm


Müller, Lydia, Dr.
Funktion: Leiterin des Landesfrauenamtes


Necker, Albert, Dr.
Beruf: Arzt
Funktion: Leiter des Gesundheitsamtes
Geburtsdatum: 12.12.1892, Ort: Hoffnungsfeld


Nestmann, Josef, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Kreisleiter von Storozynetz
Geburtsdatum: 26.1.1888


Netzhammer, Raymund
Beruf: Erzbischof
Geburtsdatum: 1862, Ort: Erzingen / Waldshut


Nischbach, Josef
Beruf: Lehrer
Funktion: Gründer des Bonifatius-Vereins
Geburtsdatum: 17.3.1889, Ort: Neubeschenowa


Ongyerth, Gust
Funktion: Gründer des Deutschen Landestheaters in Rumänien
Bemerkung: nur Foto mit Bildunterschrift


Orend, Misch, Dr.
Beruf: Schriftsteller
Bemerkung: Verfasser: Gradmann


Oschanitzky, Richard
Beruf: Komponist
Bemerkung: nur Foto mit Bildunterschrift


Oswald, Felix Eugen Albert
Beruf: Fabrikarbeiter
Funktion: Leutnant
Geburtsdatum: 26.6.1896, Ort: Mediasch


Pfeifauf, Katharina
Geburtsdatum: 22.11.1905, Ort: Warjasch


Pieger, Pater
Funktion: Seelsorger des Reichsverbandes für das katholische Auslanddeutschtum, betreut deutsche Gemeinden und Schulen in der Dobrudscha


Poppenberger, Fritz Friedrich
Beruf: Journalist
Funktion: Vorsitzender des Verwaltungsrates der deutschen Zeitungs-Aktiengesellschaft
Geburtsdatum: 1.3.1904, Ort: Sereth


Pragenau, Edwin Landwehr von
Beruf: Beamter
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 13.5.1870, Ort: Wien


Quandt, Viktor
Beruf: Bankbeamter
Funktion: Stadthann von Hermannstadt
Geburtsdatum: 1899, Ort: Hermannstadt


Rast, Samuel
Beruf: Lehrer
Funktion: Bürgermeister in Alexanderfeld
Geburtsdatum: 8.3.1905, Ort: Alt-Elft


Rehner, Johann
Beruf: Kaufmann
Funktion: Artillerie-Oberleutnant d. R.
Geburtsdatum: 26.9.1895, Ort: Agnetheln


Reitter, Emmerich, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 18.9.1875, Ort: Lowrich


Renz, Alexander
Beruf: Beamter
Funktion: Kreisobmann von Arzis
Geburtsdatum: 8.8.1894, Ort: Demir-Chadschi


Romppel, Ella
Funktion: Mitarbeit im Gaujugendamt Bessarabien


Rudolf, R.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Leutnant d. R.
Geburtsdatum: 12.10.1901, Ort: Obergrund / Warnsdorf


Runzer, Martin
Funktion: Hauptmann a. D.
Geburtsdatum: 21.5.1879, Ort: Czernowitz-Rosch


S., Andreas
Beruf: Zimmermann
Geburtsdatum: 7.11.1911


Schenker, Winfried
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 12.6.1909, Ort: Michelsberg / Hermannstadt


Schickert, Klaus, Dr.


Schiff, Peter, Dr.
Funktion: Direktor des Deutschen Handelsgymnasiums
Geburtsdatum: 3.3.1886, Ort: Mercydorf


Schmidt, Andreas
Funktion: Volksgruppenführer
Geburtsdatum: 24.5.1912


Schmidt, Heinrich
Geburtsdatum: 18.9.1879, Ort: Radautz


Schmidts, Ernst
Beruf: Architekt
Funktion: Vizepräsident des Deutsch-Rumänischen Kulturinstitutes
Geburtsdatum: 5.4.1884, Ort: Campulung


Schmitz, Franz, Dr.
Beruf: Rechtsanwalt
Funktion: Kreisobmann von Temeswar
Geburtsdatum, Ort: Kleinsanktpeter/ Totina


Schöpp, Hans
Beruf: Richter
Funktion: Bürgermeister in Mühlbach
Geburtsdatum: 1870, Ort: Alzen


Schöttle, Jakob, Dr.
Beruf: Kaufmann
Funktion: Vertreter der Landwirtschaftsvereine im Gaurat
Geburtsdatum: 27.8.1899, Ort: Eigenfeld


Schuller, Friedrich, Dr.
Beruf: Richter
Funktion: Leiter des Verwaltungsbezirks
Geburtsdatum: 2.11.1871, Ort: Mediasch


Schuller, Michael
Beruf: Pfarrer
Geburtsdatum: 25.7.1862, Ort: Urwegen


Schunn, Wilhelm
Funktion: Leiter des Landesamtes für Nachbarschaften


Schuster, Gerhard
Beruf: Komponist
Geburtsdatum: 15.1.1862, Ort: Mühlbach


Sisinacky, Gilbert
Funktion: Oberstleutnant
Geburtsdatum: 1.5.1884, Ort: Kufstein / Tirol


Stehling, Rudolf
Funktion: Oberleutnant d. R.
Beruf: Rechtsanwalt
Geburtsdatum: 17.4.1887, Ort: Lemberg


Stein, Sepp, Dr.
Beruf: Arzt
Funktion: Schriftführer der Gauarbeitsstelle für Volksgesundheit
Geburtsdatum: 21.8.1909, Ort: Ulmbach


Stoss, Franz
Funktion: Stab- und Organisationsleiter der NAF
Geburtsdatum: 1.3.1907, Ort: Segenthau


Straub, Ambros
Beruf: Architekt
Funktion: Kreisleiter der Deutschen Volksgemeinschaft in Radautz
Geburtsdatum: 26.11.1877, Ort: Karlsberg


Strohschein, Immanuel
Beruf: Lehrer
Funktion: Kreisleiter für Tighina
Geburtsdatum: 8.5.1896, Ort: Neu Arzis


Teutsch, Carl
Beruf: Kaufmann
Funktion: Gemeindekurator


Teutsch, Ernst
Beruf: Bankdirektor
Funktion: Stadthann von Fogarasch
Geburtsdatum: 2.3.1891, Ort: Schässburg


Thöner, Rudolf
Beruf: Tischler
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 26.5.1901, Ort: Radautz


Tress, Peter
Beruf: Maurer
Funktion: Obmann von Czernowitz
Geburtsdatum: 15.10.1879, Ort: Rosch


Unterschütz, Paul
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 13.8.1912


Viktor, Fabritius
Beruf: Bankbeamter
Funktion: Stadthannstellvertreter in Hermannstadt, kirchliche Gemeindevertretung
Geburtsdatum: 31.5.1884, Ort: Wien


Volbert, Hela
Funktion: Mitglied des Mutterdienstes, Stadthannin in Siebenbürgen
Geburtsdatum: 10.12.1906


Wagner, Charlotte
Funktion: Leiterin der Hermannstädter Deutsch-Sächsischen Frauenvereinigung
Geburtsdatum: 21.9.1870, Ort: Leschkirch


Wagner, Johannes
Beruf: Lehrer
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 1.11.1891, Ort: Sarata


Wandschneider, Alfred
Beruf: Versicherungsagent
Geburtsdatum: 9.12.1885, Ort: Hermannstadt


Weiss, Rudolf
Beruf: Lehrer
Funktion: Kreispresseleiter
Geburtsdatum: 23.4.1887, Ort: Friedenstal


Wendel, Hans
Funktion: Direktor der Wojteker Ackerbauschule
Beruf: Gutsverwalter
Geburtsdatum: 1884


Wieser, Stefan, Prof.
Funktion: Gauleiter
Geburtsdatum: 9.8.1879, Ort: Terem / Sathmar


Wilske, Karl
Funktion: Kreisleiter Albota
Beruf: Lehrer
Geburtsdatum: 29.6.1907, Ort: Halle


Winkler, Ella
Funktion: Gauleiterin der bessarabischen Frauen
Beruf: Lehrerin
Geburtsdatum: 15.9.1899, Ort: Sarata


Wirth, L.
Funktion: Gaugeschäftsführer
Geburtsdatum: 4.12.1917


Witting, Alfred, Dr.
Beruf: Richter
Funktion: Vizepräsident der kronstädter Allg. Sparkasse und des Kronstädter Handels- und Industriekammer-Rates
Geburtsdatum: 26.3.1890


Wolf, Hans, Dr.
Beruf: Lehrer
Funktion: Leiter des deutschen kath. Lehrerverbandes
Geburtsdatum: 12.6.1905, Ort: Bozen / Südtirol


Zeitvogel, Elise
Funktion: Vizevorsteherin des Deutschen Frauenvereins
Geburtsdatum: 14.9.1890, Ort: Buziasch


Zerbes, Michael
Beruf: Lehrer
Funktion: Schriftführer des Burzenländer Landwirtschaftlichen Bezirksvereins
Geburtsdatum: 13.7.1883, Ort: Honigberg / Kronstadt

Kontext
Deutsches Ausland-Institut >> R 57 Deutsches Ausland-Institut >> Fachbereiche und -themen >> Berichtsarchiv, Nachrichtenstelle, Archiv- und Nachrichtenabteilung >> Berichtsarchiv >> Personen >> Lebensläufe von Auswanderern und deutschen Parteiführern im Ausland
Bestand
BArch R 57 Deutsches Ausland-Institut

Provenienz
Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945
Laufzeit
1938-1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsches Ausland-Institut (DAI), 1917-1945

Entstanden

  • 1938-1942

Ähnliche Objekte (12)