Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
All Heil! - Wem Gott will rechte Gunst erweisen […]
Einige Männer, die jeweils die gleiche Kleidung und einen Oberlippenbart tragen, fahren auf Fahrrädern auf einem Waldweg entlang. In der linken unteren Ecke der Karte wurde die erste Textstrophe des Liedes "Wem Gott will rechte Gunst erweisen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0017976 (Objekt-Signatur)
6_1-039m (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Wem Gott will rechte Gunst erweisen Den schickt er in die weite Welt, Dem will er seine Wunder weisen, In Berg und Flur und Wald und Feld. Ankunft ... | Wetter ... | Befinden ... | Bierverhältnisse ... | Stimmung daher ... (gedruckt, Vorderseite)
Correspondenz-Karte. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
6.1 Sportvergnügen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Wald
Fahrrad
Liedillustration
männliche Gruppe
Freizeit
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Joseph von Eichendorff
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Köln
Eschweiler-Pumpe-Stich
- (wann)
-
22. Januar 1903
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Joseph von Eichendorff
Entstanden
- 22. Januar 1903