Sachakte
Kirchenwaldung der Pfarre Oberholzklau
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Tausch eines dem Jacob Klein zu Oberholzklau gehörenden Hackenstücks zum Bühl zum Besten des dortigen Kirchenwaldes (1793-1794); Berechnung des aus dem Oberholzklauer Kirchenwald zum Bühl verkauften Holzes (1793); Gesuch des Ehrenpastors Schepp zu Oberholzklau um Verkauf eines Orts Pfarr-, Schul- und Kirchenhauberg in der Oberheeser Gemarkung (1796); Gesuche des Oberjägers Cramer zu Siegen und des Forstjägers Achenbach zu Meiswinkel um Bezahlung ihrer Aufsicht über die Holzklauer Pfarr- und Kirchenwaldung (1798, 1800); Gesuch des Philipp Dicke zu Lindenberg um Aufhebung eines ihm zustehenden verpachteten Kirchenlehns zu Oberholzklau (1802); Einreichung der Holzrechnung aus den Geistlichen Waldungen der Unterforstinspektion Siegen des Jahres 1813 (1814). Korrespondenten u.a.: Justizrat M. Dresler (Siegen), Cramer (Siegen), Pastor Schepp (Oberholzklau), Käufer (Netphen), Oberjäger Cramer (Siegen), von Passavant-Passenberg (Dillenburg), Kreisdirektor von Schenck (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg II A VI 1C1 230
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.14. Kirchspiel Oberholzklau
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1793-1814
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1793-1814