Münze

Dritteltaler der Grafen Franz Maximilian und Heinrich Franz von Mansfeld-Bornstedt, 1672

Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite den heiligen Georg mit dem Drachen und auf der Rückseite das Wappen der Grafen von Mansfeld. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 9412
Measurements
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 9,56 g, Stempelstellung: 1h
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: FRANZ . COMIT : I : MANSF (Anker) FRANZ . MAX . HEIN Rückseite: NOB . DOM . IN . HELDRVNGEN . SEB . ET . SR (Anker); im Feld: 16 / 72 / AB / K

Related object and literature
Otto Tornau, 1937: Münzwesen und Münzen der Grafschaft Mansfeld Von der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts bis zum Erlöschen des gräflichen und fürstlichen Hauses, Prag

Event
Herstellung
(where)
Lutherstadt Eisleben
(when)
1672
Event
Auftrag
(who)
(where)
Bornstedt (bei Eisleben)
Event
Auftrag
(who)
(where)
Bornstedt (bei Eisleben)
Event
Fund
(where)
Öschelbronn (Gäufelden)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1672

Other Objects (12)