Bestand

Fernmeldeamt der Regierung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1951 als eine Einrichtung beim Büro des Präsidiums des Ministerrats, Abt. Fernmeldewesen, gebildet, von der Deutschen Post zum 1.1.1957 übernommen. Seit 1.1.1972 Umwandlung in ein zentrales Amt der Deutschen Post, dem Ministerium für Post- und Fernmeldewesen unterstellt. War verantwortlich für die Abwicklung des Fernsprech- und Fernschreibverkehrs zentraler Staatsorgane und ab 1976 auch des ZK der SED. Anleitung der Räte der Bezirke in fernmeldetechnischen Fragen. Sonderaufgaben im Nachrichtenübermittlungsverkehr (Sonderfernsprechnetz, Großveranstaltungen). 1990 Übernahme der Aufgaben durch das Zentrum für Fernmeldebetrieb (DM 309).

Bestandsbeschreibung: Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender Institutionen:

1949-1951: Fernmeldebetriebsamt

1951-1990: Fernmeldeamt der Regierung

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält:

Leitung und Organisation.- Abwicklung des Nachrichtenübermittlungsverkehrs.

Erschließungszustand: Abgabeverzeichnisse: strukturell

Die Überlieferung ist unbewertet und unerschlossen. Ordnungs- und Verzeichnisarbeiten sind notwendig.

Zitierweise: BArch DM 308/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch DM 308
Extent
677 Aufbewahrungseinheiten; 29,5 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Verkehr, Post- und Fernmeldewesen

Provenance
Fernmeldeamt der Regierung (FMA Reg), 1951-1990
Date of creation of holding
1949 - 1990

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
14.06.20242026, 9:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Fernmeldeamt der Regierung (FMA Reg), 1951-1990

Time of origin

  • 1949 - 1990

Other Objects (12)