Grafik
Bildnis von Henrich Steffens (1773-1845)
Henrich Steffens, geb. 2.5.1773 in Stavanger (Norwegen), gest. 13.2.1845 in Berlin. Naturforscher, Philosoph, Dichter. Dozent, Professor in Kiel, Kopenhagen, Halle, Breslau, Berlin. (3 Steffens, Heinrich).
- Location
- 
                Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
 
- Inventory number
- 
                P4-S-40
 
- Other number(s)
- 
                AII 3221 Heinrich Steffens (alte Inventarnummer)
 
- Material/Technique
- 
                Papier (auf Papier); Lithographie
 
- Inscription/Labeling
- 
                Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Tegnet og lithogr: O. P. Hansen. 17 Mai 1845.
 Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Die innere Gabe ist die Offenbarung. Alle Religion rührt aus der Kindheit des Geschlechts. H Steffens.
 Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: In Commission bei Julius Kuhr, Hofkunsthändler in Berlin
 Signatur: Wo: u. l. Was: RUDOLPH VIOLET Kunsthandlung BERLIN
 Signatur: Wo: u. M. Was: JULIUS KUHR IN BERLIN
 
- Related object and literature
- 
                Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
 
- Classification
- 
                Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
 
- Subject (what)
- 
                Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
 Ikonographie: Gelehrter, Philosoph
 Ikonographie: Professor
 Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (who)
- 
                Hansen, O. P. (Künstler)
 Julius Kuhr, Berlin (Hersteller)
 
- Delivered via
- Rights
- 
                
                    
                        Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
- 
                
                    
                        29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Hansen, O. P. (Künstler)
- Julius Kuhr, Berlin (Hersteller)
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    