Amtsbücher / Akten
Versteigerung der Kirchenglocken von St. Zeno
Enthält v. a.:
Bitten der Gemeinde Froschham und des "Hofwirts" Anton Puchner in St. Zeno, die Stiftskirche im derzeitigen Zustand zu belassen und die Glocken nicht zu verkaufen
6 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7572
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 844 Nr. 18
KL Fasz. 845 Nr. 20 (nur Az. 390 v . 1804 I 8)
Zusatzklassifikation: Sankt Zeno (St. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.128. Sankt Zeno (Augustinerchorherren) >> 3.128.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.128.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Puchner: Anton, Gastwirt "am Kaitl" und "Hofwirt" in St. Zeno
- Indexbegriff Ort
-
Froschham (St. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land): Gemeinde
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stift St. Zeno: Stiftskirche
- Laufzeit
-
1804 Januar 7 - 1804 Januar 8
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 15:34 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1804 Januar 7 - 1804 Januar 8