Monograph
Der jüdische Gil Blas / hrsg. u. mit Anmerkungen begleitet v. einem Unbefangenen [Selig Korn]
- Standort
-
Frankfurt am Main
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Leipzig : 1834
- Thema
-
Judentum
Jüdische Literatur
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1834
- URN
- Inhaltsverzeichnis
-
Deckblatt; Titelblatt; Ein paar Worte über die Gil Blas-Literatur.; Vorwort an die jüdischen Leser.; Inhalt. / Errata.; Erstes Kapitel, womit meine Lebensgeschichte eingeleitet wird.; Zweites Kapitel. Portrait des Rabbi Zalel und seiner Ehehälfte.; Drittes Kapitel. Schwänke.; Viertes Kapitel. Thomar verkehrt!; Fünftes Kapitel. Die Familie Spiegel.; Sechstes Kapitel. Der Familienzwist.; Siebentes Kapitel. Bilder aus dem Prager Tandelmarkte.; Achtes Kapitel. Die Ladendienerinnen.; Neuntes Kapitel. Der Pilsner Jahrmarkt.; Zehntes Kapitel. Die Anklage.; Eilftes Kapitel. Die Sterbestunde.; Zwölftes Kapitel. Das Leichenbegängniß.; Dreizehntes Kapitel. Meine Reise nach Ungarn.; Vierzehntes Kapitel. Die Wegemauth-Verpachtung.; Funfzehntes Kapitel. Das Judenamt in Wien.; Sechszehntes Kapitel. Freitags-Nachts-Idyll.; Vorletztes Kapitel. Rabbi Feibisch. - Meinungen über den jüdischen Cultus-Tempel in Wien und die Zweckmäßigkeit des daselbst eingeführten Gottesdienstes in deutscher Sprache.; Letztes Kapitel. Die Vermählung. - Das Adels-Diplom.
- Letzte Aktualisierung
-
16.03.2023, 14:05 MEZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- 1834
Ähnliche Objekte (12)
