Archivale
Gesellenbuch und Gesellenbegräbnisbuch der Schreinergesellen
Enthält:
Bl. 1-2: Gesellenliste, Name des Gesellen und Name des Meisters 1724
Bl. 3: Ausgaben für den Erwerb der Grabstätten auf den Johannis- und Rochusfriedhof 1648, Geschworene: Hans Heinrich Mair, David Schmidt, Paulus Mair, Hans Kerstner, Ladengesellen: Daniel Dietich von Augsburg, Johann Reb von Hagenau bei Straßburg, Mathias Noll von Ulm,
Bl. 3 v.- 6 Gesellenbegräbnise 1616-1713 mit Angaben über Begräbnistag, Name und Herkunftsort des verstorbenen Gesellen
Bl. 7 - 28 v. Gesellenliste 1725-1751
Bl. 31 Liste der Ausgaben für die Grabstätten
- Archivaliensignatur
-
E 5/65 Nr. 8
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 1 Bd, mit grünen Pergamentdeckeln
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Dietich, Daniel
Indexbegriff Person: Kerstner, Hans
Indexbegriff Person: Mair, Hans Heinrich
Indexbegriff Person: Mair, Paulus
Indexbegriff Person: Noll, Mathias
Indexbegriff Person: Reb, Johann
Indexbegriff Person: Schmidt, David
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellenbegräbnisbüchlein
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellenbuch
- Kontext
-
Schreiner
- Bestand
-
E 5/65 Schreiner
- Indexbegriff Sache
-
Gesellenbuch, Schreiner
Gesellenbegräbnisbuch, Schreiner
Schreinergesellen
Gesellenliste, Schreiner
Grabstätten, Schreiner
Gesellenbegräbnis
Johannisfriedhof
Rochusfriedhof
Ladengesellen
Begräbnistag
Herkunftsort
Gesellen, verstorbene
Ausgaben
Grabstätte, Schreinergesellen
Schreinerhandwerk
Schreiner
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg
Hagenau
Johannisfriedhof
Rochusfriedhof
Straßburg
Ulm
- Laufzeit
-
1616 - 1751
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1616 - 1751