Collection article | Sammelwerksbeitrag

Kann Offenheit geplant werden? Ein Essay über die zeitliche Dimension in der räumlichen Planung

Stadtplanungsprozesse bewegen sich im Wirkungsverhältnis sich ständig ändernder globaler, regionaler und lokaler Dynamiken. Prozesse daher aus der zeitlichen Perspektive zu betrachten, kann ein Schlüssel zum Verständnis dieser komplexen Sinnzusammenhänge sein. Obgleich in der Planungspraxis der Faktor Zeit noch vorwiegend ignoriert wird, experimentieren einige Ausnahmen wie beispielsweise 'Rapid Planning' oder 'Slow Urbanism' mit ihm. So werden Planungsprozesse entweder beschleunigt und vereinfacht oder gedehnt und offen gestaltet. Im Fokus dieses Essays steht die Untersuchung der langsamen, prozessoffenen Entwicklungen von Kreativquartieren in München und Hamburg. In beiden Fällen werden mithilfe der zeitlichen Dimension Pfadabhängigkeiten in der Aushandlung und Gestaltung städtischer Räume nachvollziehbar gemacht.
Urban planning processes are in the relationship of constantly changing global, regional and local dynamics. Therefore, considering processes as a function of time can be a key to understanding these complex contexts. Although in the planning practice the factor time is still largely ignored, some exceptions such as 'Rapid Planning' or 'Slow Urbanism' experiment with it. Thus, planning processes are either accelerated and simplified or stretched and designed open. The focus of this essay is the investigation of the slow, process-open developments of Creative Quarters in Munich and Hamburg. With the help of the temporal dimension path dependencies in the negotiation and design of urban spaces are made comprehensible in both cases.

Kann Offenheit geplant werden? Ein Essay über die zeitliche Dimension in der räumlichen Planung

Urheber*in: Siegmund, Yvonne

Attribution - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Can openness be planned? An essay on the temporal dimension in spatial planning
ISBN
978-3-88838-089-1
ISSN
2196-0461
Extent
Seite(n): 165-176
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Tagung "Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns". Hannover, 2018

Bibliographic citation
Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns; Forschungsberichte der ARL (10)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Raumplanung
Stadtplanung
Planungspraxis
Planungsprozess
Zeit
Raum
Bundesrepublik Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Siegmund, Yvonne
Event
Herstellung
(who)
Abassiharofteh, Milad
Baier, Jessica
Göb, Angelina
Thimm, Insa
Eberth, Andreas
Knaps, Falco
Larjosto, Vilja
Zebner, Fabiana
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64714-2
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Siegmund, Yvonne
  • Abassiharofteh, Milad
  • Baier, Jessica
  • Göb, Angelina
  • Thimm, Insa
  • Eberth, Andreas
  • Knaps, Falco
  • Larjosto, Vilja
  • Zebner, Fabiana
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)