Archivale
Schriftwechsel mit Privaten über die verschiedensten gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten
Enthält v.a.: Eingaben von Privaten an Amtsgericht und Justizministerium (Anfragen u.a. aus dem Ausland, Auskünfte, Beschwerden, Gesuche, Mitteilungen) in Angelegenheiten wie Vormundschaft, Erbschaft, Nachlass, Vermögen und Pflegschaften; Ankündigungen und Mitteilungen von Versammlungen
Darin: Satuten des Künzelsauer Privatsparvereins gegr. 1836, Druck 1889; Programm und Einladung zu der Versammlung des Vereins der deutschen Strafanstaltsbeamten in Stuttgart im Juni 1903; Auszug aus der Druckschrift "Preussisch-Sächsischer Justiz-Scandal", Zürich vom 20. Juni 1902, verfasst von Wm. Luksch; Das Stuttgarter Fürsorgeheim. Seine Entstehung und seitherige Entwicklung, Druck 1909; Bericht über das 5. Geschäftsjahr 1907 von der Gesellschaft für wirtschaftliche Ausbildung e.V., Frankfurt a. Main; Satzung des Beamten-Wohnungsvereins in Stuttgart, Druck, 1907; Aufruf des Vereins Recht und Wirtschaft e.V.; Jugendnot, 4. Jahresbericht des Vereins Stuttgarter Fürsorgeheim, Druck 2 Ex., 1912
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Bü 154
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1969-11-21 Bü 129
Fasz. 44 Teil I
- Umfang
-
1 Bü, 6 cm
- Kontext
-
Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten >> 1. Verfassung und Verwaltung >> 1.4 Geschäftsgang >> 1.4.2 Schriftverkehr
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 304 Amtsgericht Stuttgart (Stuttgart I): Verwaltungsakten
- Provenienz
-
Amtsgericht Stuttgart Stadt
- Laufzeit
-
1892-1912
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Amtsgericht Stuttgart Stadt
Entstanden
- 1892-1912