Buchmalerei

Virginal empfängt Herzogin Ute und ihr Gefolge

Herzogin Ute und ihr Gefolge von Helden werden in das Zelt Königin Virginals geführt, um dort festlich empfangen zu werden. Beim Kopf der Hofdame sind Spuren von Unterzeichnungen sichtbar. 83 (ANON., Virginal) Szene aus: Anonymus, Virginal & 46 C 51 41 ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt & 44 B 15 3 Hofzeremoniell, Hofettikette & 44 B 15 4 Festlichkeit bei Hofe & 31 A 25 43 2 jemanden an der Hand oder am Handgelenk führen & 82 AA (UTE) weibliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Ute & 44 BB 15 22 weibliche Würdenträger am Hof, Hofdame & 46 A 12 4 Ritter & 44 B 15 21 Zeremonienmeister & 44 B 15 2 königliche Hofhaltung; Höflinge, Gefolge & 41 A 19 1 Zelt & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Profil (+4) Dreiviertelprofil (+74) vier Personen (+93 1) zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 31 A 25 43 2 jemanden an der Hand oder am Handgelenk führen & 41 D 21 (DOUBLET) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Wams & 41 D 23 1 Hosen, Hosenboden & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 11 Schleier & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Virginal (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 324, Bl. 207v
Maße
20,5-22,5 x 19,5
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hagenau
(wann)
um 1444 - 1448
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1444 - 1448

Ähnliche Objekte (12)