Schriftgut

Verhandlungen zu Regierungsabkommen zwecks Normalisierung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)

Enthält u.a.:
Abbau des Grenzkohlepfeilers im Gebiet Harbke/ Helmstedt. - Automatisierung im Fernsprechverkehr zwischen Berlin (West) und Berlin (Ost) sowie Koordinierung von Frequenznutzungen. - Fluchthilfe durch amerikanische Militärangehörige. - Binnenschiffsverkehr auf einem Grenzabschnitt der Elbe. - Vertragliche Regelung des Rechtshilfeverkehrs. - Familienzusammenführung. - Mindestumtausch im Reiseverkehr. - Transit- und Eisenbahnverkehr. - Akkreditierung eines ARD-Korrespondenten. - Probleme bei der Wohnraumversorgung für Mitarbeiter der Ständigen Vertretung (StäV) der BRD. - Aufgaben der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn. - Landeerlaubnis für die Lufthansa in Berlin (West).

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS SdM/1848
Alt-/Vorsignatur
SdM 1848
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> Innerdeutsche Beziehungen - Verhandlungen, Grundsätze und Verträge
Bestand
BArch MfS SdM Sekretariat des Ministers

Laufzeit
1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)