Zeichnung

Kniender Heiliger Joseph, hinter ihm eine weitere kniende Figur

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6935
Other number(s)
6935 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 280 x 157 mm
Material/Technique
Metallstift und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf weiß grundiertem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist Recto von: Gewandstudie
hat Version: Pietro Perugino (Werkstatt): Der kniende Heilige Joseph, ca. 1500, Silberstift, weiß gehöht, auf graubraun gestrichenem Papier, 208 x 137 mm. Inv. Nr. 21469, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett

Classification
Frührenaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge - Bildnis eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: vor der Brust gekreuzte Arme (+ knien)
Iconclass-Notation: nach vorne geneigter Kopf; sich verbeugen
Iconclass-Notation: Haltungen und Gesten der Handfläche - AA - beide Arme oder Hände (+ knien)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Umbrisch
Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1889

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Other Objects (12)