Gemälde

Johanna Luise von Seeger, Intendantin der École des demoiselles

Johanna von Seeger, die wie ihr Mann Obrist von Seeger (1740-1808) der Hohen Carlsschule vorstand, betreute als Intendantin die 1772 gegründete École des demoiselles. Deren Protektion hatte Franziska von Hohenheim (1748-1811) übernommen. Neben bürgerlichen Mädchen erhielten auch adelige Töchter eine standesgemäße Ausbildung, zu der unter anderem der Unterricht in musischen Fächern wie Musik und Zeichnen gehörte. Auf ihr musisches Talent verweist Mme Seeger indem sie sich am Cembalo porträtieren lässt und in den Noten blättert. Das Gemälde ist im Alten Schloss ausgestellt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
2003-40 b
Maße
H. 86 cm, B. 94 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Musikinstrument
Ausbildung
Frauenporträt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1775

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1775

Ähnliche Objekte (12)