Urkunden
Ablösungsrezess zwischen dem Staatsfiskus und Johann Georg Nicol Jahreis und anderen Besitzern der sogenannten Haberländer von Mißlareuth
Enthält u. a.: Bestätigungsurkunde der königlichen Generalkommission für die Ablösungen und Gemeinheitsteilungen, Dresden, 14. Juli 1856.- Beglaubigte Abschrift der Verzichtserklärung auf Lehn- und Zinsberechtigung des Rittergutes Conradsreuth, Bayreuth und Conradsreuth, 22. März 1856.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10699 Neuere Urkunden, Nr. 0345 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Lacksiegel und Unterschriften der Kommissare des königlich sächsischen Staatsfiskus Dr. Alexander Karl Hermann Braun, Paul Ludwig Beyer sowie der drei Beteiligten Johann Georg Nicol Jahreis, Friedrich Wilhelm Schmidt und Johann Gottfried Schmidt.
Provenienz: Gesamtministerium
Ausstellungsort: Plauen.- Mißlareuth
Registratursignatur: Nr. 1573.
- Kontext
-
10699 Neuere Urkunden >> 02. Innere Angelegenheiten >> 02.02 Städte und Orte
- Bestand
-
10699 Neuere Urkunden
- Provenienz
-
Gesamtministerium
- Laufzeit
-
30. Juni 1856
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gesamtministerium
Entstanden
- 30. Juni 1856