Grafik

Der Pfälzische Pilger

Spottgedicht in vier Spalten zu neuen Nummern, die in der Darstellung bei den einzlnen Stationen eingetragen sind. Im Bildvordergrund auf einem Landschaftstreifen der Winterkönig als Pilgerer, er blickt über die sich im Bildmittelgrund tiefenräumlich erstrekcende Landschaft, zum linken Bildrand ist dort das Heidelberger Schloss dargestellt, zwischen diesem und dem Pilgerer bei der Nummer 7 die Pfalzgräfin Elisabeth Stuart mit ihren Kindern.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Spottblatt auf Friedrich V. (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Graphische Sammlung
Inventory number
Graph. Slg. A_0020
Other number(s)
Graph. Slg. I.53 (Kasten S 4,1) (Alte Inventarnummer)
Measurements
B 19,5 cm, H 13,5 cm, Platte
B 36 cm, H 29 cm, Blatt
Material/Technique
Radierung, Typendruck
Inscription/Labeling
Inschrift: Der Pfältzisch Bilgram / oder Walfarter. (Über dem Bild: Titel)

Classification
Kasten 54 (Lokale Systematik)
Subject (what)
Pilger
Landschaft
Schloss (Heidelberg)
Schloss Heidelberg (Heidelberg)

Event
Herstellung
(when)
1621

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1621

Other Objects (12)