Relief
Chorgestühl mit Szenen aus dem Leben des heiligen Benedikt : Der heilige Benedikt verlässt mit seiner Amme Cyrilla sein Elternhaus
Gesamtansicht mit dem links daneben befindlichen Siebwunder
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0587804z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der heilige Benedikt verlässt mit seiner Amme Cyrilla sein Elternhaus (Hauptdokument)
Literatur: Lise, Giorgio: Il coro ligneo nella Basilica di San Vittore al Corpo, Cinisello Balsamo 1976
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Cyrilla
Kinderfrau
Junge
Knabe
verlassen
Heim Cyrilla
Krankenschwester
Kinderfrau
reparieren
Wunder
Sieb
Junge
Knabe
brechen
der heilige Benedikt verlässt mit seiner Amme Cyrilla sein Elternhaus (ICONCLASS)
der heilige Benedikt setzt durch ein Wunder das zerbrochene Sieb seiner Amme Cyrilla wieder zusammen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Mailand (Standort)
San Vittore al Corpo (Standort)
Chor (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1987
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Santagostino, Agostino (Bildhauer)
Passeri, Bernardino (1540) (Entwerfer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Santagostino, Agostino (Bildhauer)
- Passeri, Bernardino (1540) (Entwerfer)
Entstanden
- 1987