Urkunde
Friedberg: Elias Werner und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Melbach, verkaufen Herman Mullern, Schöffen, und Hanss Leiningern, beide des Rats...
- Archivaliensignatur
-
111/776
- Alt-/Vorsignatur
-
A 3 Friedberg, 1577-11-11
- Formalbeschreibung
-
Original - Pergament, modrig, Siegel des Junker Wilhelm Rudolff v. Karben fehlt
- Bemerkungen
-
Z.B. 1936 Nr. 41
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum den ailfften tagk Nouembris anno dausent funffhundert siebentzigk sieben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedberg: Elias Werner und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Melbach, verkaufen Herman Mullern, Schöffen, und Hanss Leiningern, beide des Rats zu Friedberg, als dem Pflegern des Heiliggeisthospitals daselbst, 2 fl. Ablösungsgült, fällig auf Martini, für 40 fl. Frankfurter Währung und verlegen zu Unterpfand folgende Eigengüter: 1 Morgen am Baienhemer Wege (Angrenzer Johan Reuthers Witwe zu Sedel), 3 Viertel an der Raienheimer Straße (Angrenzer Crafft Wormas (?) Kinder), 1/2 M. Land daselbst (Angrenzer Adam Klingel), 1 M. uff riedt ziehend (Angrenzer Class Meurer), 1/2 M. am Weickessheimer Wege (Angrenzer Hanss Meis), 1/2 M. Land am Riedt (Angrenzer Henrich Laub, Michell M .... ) - Zeuge: das Gericht zu Melbach (Otto Scheckenmacher, Schultheiß, Philips Wiessemer, Jacob Landvogt, Johann Lauber, Heintz Londt senior, Elias Rodt und Cuntz Lotz, Schöffen). Unterschrift des Johannes Polche, Stadtschreibers und .... messers
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 6 Orte, Buchstabe F >> 6.13 Friedberg
- Bestand
-
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen
- Laufzeit
-
1577 November 11
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Friedberg, Heiliggeistspital
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1577 November 11