Sachakte
1207-1255
Enthält: Belehnung des Grafen Gerhard von Diez mit Usingen durch König Philipp, 1207
Enthält: Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau durch Erzbischof Siegfried von Köln, 1289
Enthält: Indulgenz des Königs Friedrich II. für Graf Gerhard von Diez über den Zoll zu Diez
Enthält: Bestätigung der Schenkungen zu Wattenheim für das Kloster Höningen durch Bischof Heinrich von Worms, 1221
Enthält: Verkauf der Mühle zu Pfungstadt durch das Konvent Ilbenstadt an Ulrich von Münzenberg, 1229
Enthält: Besitzrechte des Grafen Heinrich von Nassau an der Pfarrei Herborn, 1231
Enthält: Übertragung von Gütern bei 'Wylre' durch Crato von Beilstein und seine Tochter Irmgart auf die Kirche St. Maria in Beilstein, 1231
Enthält: Zurückgabe von Gütern in Hattenhausen, Seelbach und Hofen durch Graf Heinrich von Nassau an das Kloster Beselich, 1234
Enthält: Belehnung des Grafen Heinrich von Nassau durch Erzbischof Siegfried von Köln, 1239
Enthält: Vertrag zwischen Johann, Heinrich, Eberhard und Simon von Sponheim und Gräfin Mechthild von Sayn über ihre Wittumsgelder, 1247
Enthält: Vertrag zwischen Graf Gerhard von Diez und Heinrich von Isenburg über die Befestigung der Stadt Villmar, 1250
Enthält: Übertragung des Dorfes Villmar an den Euchariusaltar zu Trier durch Kaiser Heinrich, 1250
Enthält: Erlaubnis des Königs Wilhelm für die Grafen Walram und Otto von Nassau zur Befestigung der Stadt Herborn, 1251
Enthält: Übertragung von Kirchengegenständen nach Herborn
Enthält: Übergabe von Geldern an die Kirche in Beselich durch Dietrich genannt von Offheim
Enthält: Eingliederung des Deutschordenshauses in Herborn und Zeuzheim in den Bereich der Deutschordenskommende Koblenz
Enthält: Verkauf der Vogtei zu Niederlahnstein durch die Grafen Otto und Walram von Nassau an Erzbischof Arnold von Trier
Enthält: Beilegung der Auseinandersetzsungen zwischen Graf Gerhard von Diez und Siegfried von Runkel über Hasselbach und Birlenbach
Enthält: Vertrag zwischen Siegfried von Runkel und Graf Gerhard von Diez über die Gemeinde Salz
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1284
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 13. Jahrhundert
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1207-1255, 1289
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1207-1255, 1289