Architektur

Stadtkirche - Kirchturm (romanische Gründung mit Schlitzscharten im Mittelgeschoß) mit Langhaus (Südkapelle mit Rundbogenfries) von Südwesten über Kirchhof

Deutsch Romanische Gründung. Stadtkirche in beherrschender Lage an höchster Stelle der Stadt (einst fester Kirchhof); Kirchturm im Kern romanisch; das Langhaus Gotisch erneuert mit romanisch erhaltenen Teilen. Während die Altstadt heute weitgehend mit der „Moderne“ durchzogen ist, zeigt die Kirche mit ihrer nahezu 1000 jährigen Geschichte auch hier die zentrale Bedeutung von Kirchengründungen in Städten. English Founded in the Romanesque period, this landsmen’s town looks back to more than a thousand years lasting history. Sited on the highest point within the town, the church within its former fortified cemetery-courtyard is still a landmark. Church tower and parts of the nave do have remnants of their Romanesque founding, while mandatory changes have been done during the Gothic period.

Dieter-Robert Pietschmann | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Haiger
Collection
Städte und Dörfer

Subject (what)
Langhaus
Kirchturm

Event
Herstellung
(when)
12 Jh
(description)
Romanisch (gotisch erweitert)

Last update
05.03.2025, 4:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 12 Jh

Other Objects (12)