Akten
25/3,3 [Nr. 265-266]: Mitteilung der Universität an [Johann Friedrich] Rambacher [Rampacher][vgl.: Pfeilsticker §§ 1298.2292], Rat, HGAssessor, Vogt zu Cannstatt, bzw. an den Engeren Ausschuss der Landschaft über die Bestellung des Lic. [Johann Theodor] Wolff [vgl.: Pfeilsticker § 1331], HGAdvokat und attemsischer Konsulent, zum Vormund der [Marie Regine] Pistor [vgl.: FABER 3/659] Ehefrau des Dr. [med. Christian Friedrich] Pistor [vgl.: FABER 3/659 und Pfeilsticker § 2364], der Quittungen bei Zins- oder Kapitalauszahlungen mit unterschreiben muss.
- Archivalientitel
-
Intercessionales, Promotoriales; Fasz. II, Teil 3: Nr. 236-351
- Umfang
-
2 SSt
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> Intercessionales, Promotoriales (1548-1780) >> Intercessionales, Promotoriales; Fasz. II, Teil 3: Nr. 236-351
- Bestand
-
UAT 25/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Pistor, Christian Friedrich (1705-1759)
Pistor, Marie Regine geb. Grave (geb. um 1707)
Wolff, Johann Theodosius (um 1684-1736)
- Laufzeit
-
1735
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-07-02T11:47:46+0200
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1735