Schriftgut
Feuersänger, Edmund, geb. 13.9.1859, Geheimer Postrat
Enthält u.a.:
Telegrafen- und Fernsprechbau
Vorschläge zur Fernsprechverbindung mit England
Ausbildungs-, Personal- und Finanzfragen
Vorschläge zur Verbesserung des Feldpostwesens
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 4701/28687
- Alt-/Vorsignatur
-
D 815
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Feuersänger, Edmund
Funktion: Geheimer Postrat
Bemerkung: Gesellsch. Taktlosigk., mang. Ehrerb. ggü. Vorgesetzten, Beleidig. u. ungebührl. Kritik an Einricht. u. Maßn. des RPA; Dienstentlassung mit 99/100 Ruhegehalt auf Lebenszeit; durch Berufungsinstanz-Urt
Dienststelle: Oberpostdirektion Düsseldorf
Geburtsdatum: 13.9.1859
- Kontext
-
Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil III: Personalakten und personenbezogene Akten (752) >> Personalakten (683)
- Bestand
-
BArch R 4701 Reichspostministerium
- Provenienz
-
Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspostministerium (RPM), 1919-1945
Entstanden
- 1916-1918