Urkunden
Leonhard Brom, Deutschordens-Untertan zu Stopfenheim, und Appolonia seine Hausfrau verpfänden an das St. Elisabeth-Spital zu Nu{e}rmberg für eine mit 5% verzinsliche Schuld von 125 fl. ihren Hof zu Stopfenheim. - Vertreter des Spitals: Wilhelm von und zu der Heess, Deutschordens-Hauskomtur zu Nu{e}rmberg. - Angrenzer: Seb. Hetzner, Deutschordens-Untertan, Georg Minderlein, Weißenburgischer Untertan, Appollonia Hetzner. - Siegler: Kaspar Brennberger, Vogt zu Stopfenheim.
- Archivaliensignatur
-
Ritterorden, Urkunden 3324
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Pfandbrief
- Material
-
Papier
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stopfenheim
Originaldatierung: Geben und geschen zu Stopfenheim uff Michaelis des heilligen Ertzengels tag 1609.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. mit Siegel. Blattzahl: 4
- Kontext
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
- Bestand
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Brom, Leonhard
Brom, Appolonia
Hees, Wilhelm v. und zu (DO-Hauskomtur zu Nürnberg)
Hetzner, Appolonia
Hetzner, Sebastian
Brennberger, Kaspar (Vogt zu Stopfenheim)
Minderlein, Georg
- Indexbegriff Ort
-
Stopfenheim (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Nürnberg, St. Elisabeth, Deutschordensspital
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
- Laufzeit
-
1609 September 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.0011, 05:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1609 September 29