Bestand
Internationales Patentbüro (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Das Internationale Patentbüro wurde am 1.4.1966 als "Büro für die
Vertretung in Patent-, Muster- und Zeichenangelegenheiten" gegründet
(vgl. GBl.II 1966, S.149), um v.a. Ausländer vor dem Amt für Erfindungs-
und Patentwesen der DDR zu vertreten. In Abhängigkeit von der
Auftragslage wurde auch die Bearbeitung von Patentanmeldungen von
Kombinaten, Betrieben und Einrichtungen der DDR übernommen. Das IPB wurde
mit Wirkung vom 31.12.1990 ohne Rechtsnachfolger aufgelöst.
Bearbeitungshinweis: Bei der
Übergabe der Warenzeichen- und Patentakten des IPB durch das Deutsche
Patentamt am 15.3.1991 wurde vereinbart, dass die Warenzeichen- und
Patentakten aus rechtlichen Gründen mindestens 5 Jahre aufbewahrt
werden.
Bestandsbeschreibung:
Patentanwaltsbüro für die Vertretung von Patentanmeldern, die in der DDR
weder Wohnsitz noch Niederlassung hatten, vor dem AfEP (DF 3); mit
Bildung dieses "Büros für die Vertretung in Patent-, Muster- und
Zeichenangelegenheiten" im April 1966 erloschen die Vertretungsbefugnisse
von Patentanwälten außerhalb des IPB und des später gebildeten Berliner
Patentbüros für ausländische Patentanmelder; bearbeitet wurden auch
inländische Patentanmeldungen.
Inhaltliche Charakterisierung:
Enthält: Leitung und Organisation, v.a. in den 1980er Jahren; Patent- und
Warenzeichenanmeldungen.
Erschließungszustand:
Online-Findbuch
Konkordanzkartei zu Signaturen der
Patentakten im Patentamt (Arbeitsauftragsbücher)
Zitierweise: BArch DF
300/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch DF 300
- Extent
-
302 Aufbewahrungseinheiten; 13,4 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Forschung und Technik
- Date of creation of holding
-
1966-1990
- Other object pages
- Provenance
-
Internationales Patentbüro (IPB), 1966-1990
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1966-1990