Schriftgut

Regelung und Beaufsichtigung des Schiffsverkehrs auf den Binnenwasserstraßen: Bd. 4

Enthält u.a.:
Beteiligung des bayerischen Staates an der Rhenania Schifffahrts- und Speditions-GmbH, Mannheim (jüdische Mehrheitsbeteiligung), 1933
Schleppbetrieb im Stettiner Hafen.- Maßnahmen des Schiffer-Betriebsverbandes für die Oder, 1938
Gefährdung deutscher Wirtschaftsinteressen durch niederländische Ausfuhrverbote Sept. - Okt. 1938
Waggongestellung, 1938-1939
Berücksichtigung der Oppelner Verlade- und Lagerhausgesellschaft Albert Körber mbH, Oppeln, (tschechisch-jüdische Kapitalbeteiligung) beim Umschlagverkehr im Hafen Gleiwitz, 1939
Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage in der Binnenschifffahrt vom 16. Juli 1933 (RGBI. II, S. 317).- VO vom 10. Aug. 1939 betr. märkische Wasserstraßen (Vorbereitung), 1939
Lade- und Löschfristen, 1939

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 5/842
Former reference number
Aktenzeichen: V A 4//V A 86
Language of the material
deutsch

Context
Reichsverkehrsministerium >> R 5 Reichsverkehrsministerium.- Binnenschifffahrt und Seeverkehr >> Binnenschifffahrt >> Transport- und Verkehrsleitungen vor allem für die Donau >> Regelung und Beaufsichtigung des Schiffsverkehrs auf den Binnenwasserstraßen
Holding
BArch R 5 Reichsverkehrsministerium

Date of creation
1933-1939

Other object pages
Provenance
Reichsverkehrsministerium (RVM), 1919-1945
Last update
30.01.2024, 2:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1933-1939

Other Objects (12)