- Reference number
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Regierung - Weidauische Akten 539
- Former reference number
-
Sulzb. Akten 3237
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Regierung - Weidauische Akten 12/17.
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: B 3/91
- Context
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Regierung - Weidauische Akten >> Regierung - Weidauische Akten >> 12. Fornikationen
- Holding
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Regierung - Weidauische Akten
- Indexentry person
-
Widmann, Sebastian
Knecht zu Buch
Hutzler, Magdalena
Buch
- Indexentry place
-
Buch, Unzucht
- Date of creation
-
1620
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1620
Other Objects (12)
Speculum Iustitiæ Oder Kurtze Rechts-Vorstellung, In Sachen Der Gesambter zur Herrschafft Desenberg intereßirter Herrn Spiegel Wieder Dero Hintersassen der Dorffschafften Daseburg, Rösebeck, Cürbeke, Beuna, Manrode, und Müddenhagen : In puncto appellationis decisæ, nunc restitutionis in integrum in Augustißimo Cameræ Imperialis iudicio pendentis ; Cum Adiunctis Sub Num. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. & 16.
M. Johann Jacob Schatzen, Des Eisenachischen Gymnasii Directoris und Bibliothecarii Versuch Von einer gantz neuen Art Der höchstnöthigen Repetition Geographischer Lectionum : Wie durch solche Bey Sowohl öffentlichen als privat-Informationen Das Studium Geographicum Dessen Liebhabern ... mag beygebracht werden ; Samt Einer umständlichen Vorrede, In welcher Die bey der Geographischen Information Insgemein vorgehende Hauptfehler und Mängel einer behörigen Methode deutlich vor Augen geleget werden
Christoph Fried. Vellnagels Gründliche und ausführliche Erläuterungen so wohl über Die gemeine Algebra als Differential- und Integral-Rechnung, wie diese Wissenschafften in dem lezten Theil Der Anfangs-Gründe des Herrn Geheimen Rath Wolffs enthalten und ausgeführet sind : Darinnen die Auflösung der Aufgaben auf eine solche Weise fürgetragen und aufgelöset wird, daß man sie leicht lassen, und gleichsam selbst erfinden lernet