Urkunde
Worms (Domstift): Nikolaus Burgmann, Kustos, läßt durch Bischof Friedrich von Worms, durch den Dekan des Domstifts und den Bürgermeister der Stadt...
- Reference number
-
255/1358
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel Aussteller 1 und Aussteller 2 erh., Aussteller 3 abgef.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1442, off Frietag nach unseres Herrn Epiphaniam
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Nikolaus Burgmann, Kustos, läßt durch Bischof Friedrich von Worms, durch den Dekan des Domstifts und den Bürgermeister der Stadt Worms bezeugen, dass die Müller Johann Witmann gen. Rotmüller, Fritz Walt von Richenberg, Johann Engelmann, Jost Imigotz, der Walker, Johann von Silheim, der Walker, Nikolaus von Gerau im Vogtland (Fautland), Spruweheim Kistenscheddel von Bensheim, Johann von Kronenberg und Peter Karlebecher, zu dieser Zeit Meister und Müller der Gesellschaft und Mühlen im Wormser Burgbann auf der Eisbach für 9 Malter Korngült jährlich von ihm mit Wissen des Bischofs 7 Morgen Acker mit der Hofstatt, wo die Hußmühle steht, in Erbpacht nehmen und zwar 5 Morgen zwischen der Bach und dem Weg neben Johann Multhuß. Auch wird Vorsorge getroffen, dass nichts geändert und alles in der Gesellschaft behalten wird, und es wird gelobt, niemanden ohne Eid in die Gesellschaft aufzunehmen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bischof Friedrich, Dekan des Domstifts, der Bürgermeister von Worms
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1442 Januar 12
- Other object pages
- Former provenance
-
Domstift
- Last update
-
2025-07-01T13:39:43+0200
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1442 Januar 12