Urkunde
Bernhard Gottfried Falke, Pastor zu Westerholt, macht bekannt, dass Abt Bernhard ihn nach dem Tod des Abts Johann zugunsten des Stifts Rellinghausen mit dem Gut Rhade im Kirchspiel Rellinghausen belehnt hat. Er hat gehuldigt durch seinen Bevollmächtigten Johann Everhard. Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts. Anwesend waren Philipp Jacob Bernardi, Rat und Landrichter des Abts und L.udger Albert Lauten, Rat und Kanzleisekretär des Abts. -Es siegelt der Bevollmächtigtem, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten.
- Archivaliensignatur
-
AA 0544, 5085
- Kontext
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 9. Nr. 4813-5392 (1771-1805)
- Bestand
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Laufzeit
-
1780 August 19
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:11 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1780 August 19
Ähnliche Objekte (12)
Bernhard Gottfried Falcke, Vikar von St. Maria Magdalena zu Baldeney, macht bekannt, dass Abt Johann ihn nach dem Tod des Abts Anselm zugunsten des Stifts Rellinghausen mit dem Lehngut Rhade im Kirchspiel Rellinghausen zu Dienstmannsrecht belehnt hat. Er hat durch seinen Bevollmächtigten, den Sekretär des Stifts Josef Lugge, huldigen lassen. Anwesend waren Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Lutger Albert Lauten, Appellationskommissar und Kanzleisekretär des Abts. - Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten