Urkunden

Johann der Preisinger zu Kopfsburg und seine Ehefrau Anna vermachen ihrer Tochter Anna, Nonne im Kloster Seligenthal, lebenslang jährlich neun Sch. Rgbg. Pfg. aus ihrem Gut zu Empling. Nach deren Tod soll das Gut dem Kloster als freies Eigen für einen Jahrtag zufallen. S: Johann der Preisinger zu Kopfsburg

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 431
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Abschrift auf Papier aus dem 17. Jahrhundert beiliegend
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Literatur: Edition: Verh. d. Hist. Ver. Niederbayern 29 (1893), 339 Nr. 499; LaUB 1336

Originaldatierung: an sand pauls tag alz er bechert ward

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1392

Monat: 1

Tag: 25

Context
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1251-1400
Holding
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Indexentry place
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Empling (Gde. Rattenkirchen, Lkr. Mühldorf a.Inn)

Provenance
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
Date of creation
1392 Januar 25

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Time of origin

  • 1392 Januar 25

Other Objects (12)