Besteck
Bestecksatz, 1992.NRW.012 a-h
Lit.: AK Solingen 1979, Nr. 125, S. 108. - Bröhan 1990, Nr. 604, S. 563. - AK Frankfurt 1995, Nr. 173, S. 210. Vgl. Marke 1992.B.109.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
1992.NRW.012 a-h
1971.B.025
1986.B.070 a-c
1988.B.101 a-d
1996.B.065
- Measurements
-
Gesamtlänge: 203 mm Tafelgabel; Gesamtlänge: 253 mm Tafelmesser; Gesamtlänge: 214 mm Tafellöffel; Gesamtlänge: 192 mm Käsemesser; Gesamtlänge: 186 mm Dessertgabel; Gesamtlänge: 172 kleines Messer; Gesamtlänge: 192 mm Käsemesser; Gesamtlänge: 196 mm Sahnelöffel; Gesamtlänge: 196 mm Buttermesser; Durchmesser: 120 mm Sahnekännchen; Gesamtlänge: 160 mm Obstgabel; Gesamtlänge: 176 mm Obstmesser; Gesamtlänge: 305 mm Tortenmesser; Gesamtlänge: 106 mm Mokkalöffel; Gesamtlänge: 185 mm Fischgabel
- Material/Technique
-
Alpacca versilbert
- Inscription/Labeling
-
Marke: Herstellermarke (Vogel Strauß in Raute oder Quadrat), "I/O", "60", "90", "21", "WMF"
Marke: "WMFN" (Tortenmesser)
Marke: Herstellermarke (Vogel Strauß in Raute), "I/O", "OX", "O" in Raute, "347"
Monogramme "W", "VK", "HV", "ES", "EK 130"
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) AG (1853 - 1980) (Hersteller)
Albert Mayer (1884 - 1914) (Designer)
- (where)
-
Deutschland, Geislingen
- (when)
-
Circa 1905 - 1914
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Besteck
Associated
- Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) AG (1853 - 1980) (Hersteller)
- Albert Mayer (1884 - 1914) (Designer)
Time of origin
- Circa 1905 - 1914