Urkunde

Der Zehnt im und um das Dorf Allendorf [Allendorf (Lumda), Stadt, Lkr. Gießen], gelegen unter der Landsburg, mit allem Zubehör.

Reference number
Urk. 14, 10227
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Rauen von und zu Holzhausen, Nr. 2
A I u, von Rau zu Holzhausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Ernst Johann Philipp Rau zu Holzhausen für sich und neben seiner Mutter Eleonore Friederike, geborene Geiling von Altheim, in Vormundschaft seiner Brüder Otto Wilhelm Alexander und Friedrich Adolf Rau zu Holzhausen, Söhnen des verstorbenen Johann Adolf Rau zu Holzhausen, sowie anstatt des Karl Georg Ludwig Rau zu Holzhausen, Sohnes des verstorbenen Viktor Ludwig Rau zu Holzhausen, dessen Mutter und Vormund Henriette Charlotte Rau zu Holzhausen, geborene von Berlepsch
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Zehnt im und um das Dorf Allendorf [Allendorf (Lumda), Stadt, Lkr. Gießen], gelegen unter der Landsburg, mit allem Zubehör.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich Wilhelm Buch, Dr. beider Rechte

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Rau zu Holzhausen >> 1750-1799
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1758 Oktober 07

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1758 Oktober 07

Other Objects (12)