Sachakte
. Berichte vom Reichstag zu Regensburg: Band 23
Enthält u.a.: Streitigkeiten zwischen Preußen und dem Bischof von Lüttich wegen Werbungen
Enthält u.a.: Münzsachen
Enthält u.a.: Religionssachen von Schornsheim
Enthält u.a.: Hessen-Kassel wegen der Grafschaft Hanau ./. Stadt Gelnhausen: beanspruchte Unabhängigkeit
Enthält u.a.: Reichsfestungen Philippsburg und Kehl
Enthält u.a.: Streit zwischen Sachsen-Eisenach und Fulda um die Ämter Salzungen und Lichtenberg
Enthält u.a.: Hessen-Kassel ./. Kurfürstentum Mainz: Freigericht Welmitzheim
Enthält u.a.: Bedrückung der Augsburger Konfessionsangehörigen durch Pfalz-Sulzbach in den Landgerichten Parkstein und Weiden
Enthält u.a.: Anspruch des Herzogs von Schleswig-Holstein auf die Erbfolge in Jülich, Kleve und Berg
Enthält u.a.: Religionssachen von Kronberg
Enthält u.a.: Preußen gegen den Anspruch von Pfalz-Sulzbach auf Erbfolge in Kleve, Jülich und Berg
Enthält u.a.: Streitigkeit zwischen dem König von Dänemark als Herzog von Holstein und dem König von Großbritannien als Herzog von Lauenburg um Amt und Haus Steinhorst
Enthält u.a.: Reichskammergerichtsunterhalt
- Archivaliensignatur
-
171, Z 2176
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.2 Reich >> 2.2.2 Institutionen >> 2.2.2.4 Reichstag >> 2.2.2.4.3 Immerwährender Reichstag zu Regensburg >> 2.2.2.4.3.2 Gesandtschaftsberichte >> . Berichte vom Reichstag zu Regensburg
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1739
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1739