Akten
Reichskammer der bildenden Künste
Enthält v.a.: Regelung des Vertriebs von Kunstgegenständen, der Verleihung von Kunstpreisen, der künstlerischen Ausgestaltung von Dienstgebäuden (Kunst am Bau); Arbeitsbeschaffungsprogramm für Künstler; Ausschluß aus der Kammer und Schutzhaft des körperlich behinderten Malers Erich Stegmann; Ausfuhrverbot für national wertvolle Kunstgegenstände, dazu Stellungnahme des Bundes Deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler e.V., Exposés über Müchner Firmen des Kunsthandels und Verzeichnisse von betroffenen KunstgegenständenDarin: Zeitungsausschnitte
- Archivaliensignatur
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, MHIG, BayHStA, MHIG 1156
- Alt-/Vorsignatur
-
MWi 2818
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Pr 51/6; 16407g; 123
Bandnummer: 1
- Bestand
-
MHIG 2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten
- Kontext
-
2.9.1.2.2 MHIG 2: Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten >> 1. Ministerialbestände >> Vorgängerministerien (MH I, MV I, MV II, MHIG) >> Ministerium für Handel, Industrie und Gewerbe (MHIG) 1-9 >> 2. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (MHIG 2) >> 2.4 Propaganda
- Indexbegriff Person
-
Stegmann, Erich
- Indexbegriff Ort
-
München (OB), Handel, Kunst
- Indexbegriff Sache
-
Reichskammer der bildenden Künste, Bildende Kunst, Regelung
Kunst, Handel
Kunst, bildende, Regelung
Ausfuhr, Kunst, Verbot
Kunst, Ausfuhr, Verbot
Schutzhaft, Einzelfälle
Kunst, Handel, Verband
Bund Deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler e.V., Ausfuhr, Kunst
Arbeitsbeschaffungsprogramm, Künstler
Künstler, Arbeitsbeschaffungsprogramm
Kunst, Handel, Firmen
Dienstgebäude, Ausstattung, Kunst
Künstler, Schutzhaft, Einzelfälle
- Laufzeit
-
1934 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.11.2023, 12:20 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934 - 1943