Urkunde
Heppenheim im Loch: Gottfried v. Heppenheim gen. vom Saal bekundet, dass in seinem Ehevertrag durch seine Verwandten, da er selbst noch unter Vorm...
- Archivaliensignatur
-
86/13
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Heppenheim im Loch, 1609-08-02 A
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, zwei ursprünglich angehängte Siegel fehlen (Einschnitte im Pergament vorhanden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Heppenheim, den Zweiten Augusti Anno 1609
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heppenheim im Loch: Gottfried v. Heppenheim gen. vom Saal bekundet, dass in seinem Ehevertrag durch seine Verwandten, da er selbst noch unter Vormundschaft stand, seiner Ehefrau Agatha geb. Lerchin v. Dirmstein zum Witwensitz sein Haus in Alzey, der Saal genannt, verschrieben worden sei mit Fruchtgefällen von seinen Gütern in Alzey und dem Zehnten zu Offenheim. Nachdem der Aussteller aus seinen Urkunden ersehen hatte, dass diese Behausung und Güter Lehen, teils von der Kurpfalz, teils von den Ganerben des Schlosses Randeck sind, verschreibt er seiner Ehefrau als Witwensitz stattdessen seine freiadlige Behausung zu Lonsheim mit Gütern oder stattdessen 30 Gulden Gülte nach ihrer Wahl. Die verschriebenen 26 Malter Korn, 24 Malter Hafer, 30 Gulden für Holz und ein Fuder Wein versichert er ihr auf sein freidliges Hofgutzu Lonsheim, das 53 Malter Korn Kreuznacher Maß jährlich erträgt, sowie auf die Weingärten und Wiesen in jener Gemarkung und auf 26 Malter Korn, 10 Gänse, 10 Kapauen, 1 Pfund Wachs, die ihm Peter Grosz und Peter Riler dort jährlich geben. Dagegen soll seine Ehefrau auf die Güter in Alzey und den Zehnten zu Offenheim keinen Anspruch mehr haben, während sonst der Ehevertrag in Kraft bleibt. Agatha von Heppenheim, gen. vom Saal, geb. Lerchin v. Dirmstein bekundet, dass sie mit dieser Verweisung ihres Wittums von Lehngütern auf Allodialgüter einverstanden ist.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Agatae vom Saal geborene Lerchin von durmstein widdumbssitz betreffent v. Heppenheim gen. v. Saal 1609 Archiv Acc. Journ 1879/94
Vermerke (Urkunde): Unterschriften: Gottfried und Agatha v. Heppenheim gen. vom Saal, Caspar Lerch von Dirmstein
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller, Caspar Lerch von Dirmstein
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: siehe auch A 2 Nr. 86/14
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 7 Orte, Buchstabe H >> 7.9 Heppenheim im Loch
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1609 August 2
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
v. Heppenheim, gen. vom Saal
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1609 August 2